Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 6
Signature: B 6
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1336
Gebhart an der Prukk, Bürger zu Lauffen, und sein' Hausfrau Mätz tuen chunt, daß sie ihr Haus, das gelegen ist an der Prukk und da sie inn sind (drinnen, wohnhaft sind), zu chauffen gegeben haben ihrem genädigen Herrn Abpt Chuonraten zu Päuorn, und der Sammung, d.i. dem Convent des Gotshauß daselben umb zwo Herrenpfruent, die sie ihnen geben schullen unz (bis) an ihren Tod; und sie haben dem Abt und Convent das vorgenannt Haus gegeben mit des Gerichts Hand für (als) ein lediges, d.i. freieigenes Guet, da niembt nicht darauf zu sprechen hat (worauf sonst niemand ein Recht hat) und sollen sie des vorgenannten Hauses ihr, d.i. des Abtes und Conventes, Gewähr sein als der Stat Recht (Stadtrecht) ist, d.h., die Verkäufer wollen für den Käufer einstehen. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1336, des nächsten Pfinztags (Donnertags) nach sand Jacobstag.
Comment
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 6, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/B_6/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success