Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 8
Signature: B 8
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1336, Franking
Artlieb und Haindenreich, beide Brüder von Vranching, tuen chunt, daß sie unverschaindenlich miteinander mit verdachtem (bedachtem) Muet und mit gar gutem Willen den Zehent daz Ruedelchaim (Riedlkam in der Pfarre Lamprechtshausen) zu rechtem Lehen verliehen haben den zwayn Mann Otten von Hausmoning, Bürger zu Lauffen, und Werzlem seim (seinem) Guswein, der zu denselben Zeiten war Alblem des Scheller Diener zu Lauffen und ihren beiden Hausfrauwen und allen ihren Eriben (Erben), es seien Söhn oder Töchter, die sie iezunt habent oder noch gewinnent, und sullen sie paid Prüder von Vranching des ehgenannten Zehents ihr Herr und ihr Gewähr sein an aller dererstatt, wo ihnen dez (dessen) Not und Durft geschicht, also dez Lanz Reht ist (wie es Landesrecht ist); mit sogetaner Beschaidenhait, d.i. mit solchem Bescheid: ob der ehgenannt Ott oder Werzel oder ihrer beider Hausfrauwen heut oder morgen nicht . . . . ., so sullen ihre Erben von ihnen (den Frankingern) raichen, d.h. das Lehen in Empfang nehmen, wie also Lehensrecht ist. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1336 an sand Katrein tag.
Comment
Places
- Franking
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 8, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/B_8/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success