Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 173
Signature: K 173
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1592 X 19
Georg Öder zu Rödt, Lamprechtshauser Pfarr, und seine Hausfrau Anna verkaufen mit Bewilligung der Grundherrschaft zu Peuern und der Zechpröpste des St. Marthins-Gottshauß zu Lamprechtshausen, mit Namen Georg Weberzu Viehrt und Sebastian Paur zu Pruckh und Hanns Ryeder zu Rhyedt, ihre gehabte Freistifftsgerechtigkeit an und auf dem Güetl zu Rhött, Lamprechtshauser Pfarr, wie dassselbe der Pfarrkirche zu Lamprechtshausen mit Grund und Boden zugehörig und jährlich dienstbar ist, gegen eine baar bezalte Summa Gelts an Leonharden Wibmer von Waging. Dieser Kaufvertrag wurde noch unter der Regierung des Abtes Wolfgang am Sonntag Cantate (vierter Sonntag nach Ostern) 1591 abgeschlossen, blieb aber bishero unverfertigt liegen. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1592, den 19. Oktober.
Persons
- Gabriel Vetterl zu Nusdorff, Gerichts-Procurator zu Haunsperg
- Type: Zeuge
- Sebastian Paur zu Prugg.
- Type: Zeuge
- Zeugen: Michael Eizlsperger zu Eizlsperg (bei St. Alban)
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 173, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_173/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success