useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 173
Signature: K 173
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1592 X 19
Georg Öder zu Rödt, Lamprechtshauser Pfarr, und seine Hausfrau Anna verkaufen mit Bewilligung der Grundherrschaft zu Peuern und der Zechpröpste des St. Marthins-Gottshauß zu Lamprechtshausen, mit Namen Georg Weberzu Viehrt und Sebastian Paur zu Pruckh und Hanns Ryeder zu Rhyedt, ihre gehabte Freistifftsgerechtigkeit an und auf dem Güetl zu Rhött, Lamprechtshauser Pfarr, wie dassselbe der Pfarrkirche zu Lamprechtshausen mit Grund und Boden zugehörig und jährlich dienstbar ist, gegen eine baar bezalte Summa Gelts an Leonharden Wibmer von Waging. Dieser Kaufvertrag wurde noch unter der Regierung des Abtes Wolfgang am Sonntag Cantate (vierter Sonntag nach Ostern) 1591 abgeschlossen, blieb aber bishero unverfertigt liegen.  


Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1592, den 19. Oktober.

    Persons
    • Gabriel Vetterl zu Nusdorff, Gerichts-Procurator zu Haunsperg
      • Type: Zeuge
    • Sebastian Paur zu Prugg.
      • Type: Zeuge
    • Zeugen: Michael Eizlsperger zu Eizlsperg (bei St. Alban)
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.