Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 45
Signature: K 45
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1398 XII 21
Abt Nyklas, Christan der Prior, und der ganz Convent zu Peuern bezeugen, daß sie ihrem lieben Bruder in Gott (d.h. dem Mitglied ihrer Bruderschaft) Hainreichen dem Chrumpen (dem Krummen), Bürger zu Lauffen, und seinen Vorfahren und Nachkommen alle Jahr alle Quatember, vier Stund in dem Jahr, singen sollen am Mittwoch abends eine Vigil und des Morgens (am Donnerstag) eine gesungene Seelenmesse ewiglich. Darumb hat er ihnen 40 Pfunt Pfennig gegeben in ihre Oblay. Wäre aber der Fall, daß der Convent die Jahrtage, als oben beschrieben, nicht beginge, so soll der jeweilige Abt sich ihrer Gült underwinden (d.h. den Conventualen die ihnen von diesem Jahrtag treffenden Einkünfte nicht zukommen lassen), bis sie den Jahrtag wieder begehen. Es ist auch zu merken, ob das wäre, daß ein Abt hierin säumig wäre, so soll Hainrich der Chrump und seine Erben auf des Klosters Hof ze Grösenperig pfänden, bis die Jahrtage wieder begangen würden. [Gresenberg in der Pfarre Lamprechtshausen.] Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1398 an sand Thomanstag, des hl. Zwelifpoten, 21. Dez.
Comment
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 45, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_45/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success