useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 48
Signature: K 48
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1407
Mertt (Martin) und Andree Gebrüder die Haunsperger und ihre Geschwistereit und Hausfraun geben dem Herrn Abbt Tywolten zu Päuern, Herrn Albrechten dem Prior und dem ganzen Convent daselbs in ihre Gustrey ein Gut, heißt zu Prukk, gelegen bei Lamprechtshausen, und 60 Pfennig ewigs Gelts auf ihrem (der Haunsberger) Gut, das da heißt Sprungöd, gelegen im Gericht Mattsee, also und in der Beschaiden (mit dem Bescheid), daß sie, nämlich Abt und Convent, das vorgestift Taglicht ( K 47), das die Haunsberger in ihrer Fraun-Chappell vor ihrem Altar haben, davor sie liegen (begraben sind), ewiglich ausrichten und beleuchten sollen, daß es Tag und Nachrt prinn (brenne); sie sollen auch 6 Steckkerzen ihrem Vater, Micheln dem Haunsperger, aufstecken, daß sie prinnen des Abends zu der Vigil und des Morgens zu der Seelmeß zu dem Jahrtag, welchen Mertt und Andree ihm gestiftet haben auf sand Peterstag, den man da heißt Cathedra Petri (vgl. K 72 und K 73.  


Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1407 des Freytags vor sand Görigen.

    Comment

    Vgl. die Anmerkung nach K 50.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.