useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 145 b - 1252 VII 9
Signature: Urk. Nr. 145 b - 1252 VII 9
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. Juli 1252, Radstadt
Erzbischof Philipp von Salzburg gibt bekannt, dass weiland Herzog Friedrich II. von Österreich, als er von Seite des Kaisers sowohl persönliche als auch Verfolgung seiner Urkunden zu erdulden hatte, vom Wunsch beseelt, weiland Erzbischof Eberhard II. zu versöhnen, die Vogtei in Seekirchen diesem resigniert, sie aber später, als er keine Verfolgung mehr zu befürchten hatte, auf seine Macht gestützt, ungerechterweise im Besitz behalten habe. Die genannte Vogtei habe sich jetzt Chunradus von Steininchirchen unrechtmäßigerweise angemaßt. Er verbietet ihm deswegen irgendwelche Veräußerungen oder Verlehnung der Vogtei oder eines Teiles derselben laut vorliegender Urkunde und macht alle, auf die dieser vielleicht ein solches Recht übertragen möchte, aufmerksam, dass Konrad keinerlei Recht auf die genannte Vogtei zustehe, infolge dessen er (Philipp) von denen, welche irgendetwas von jenem von der Vogtei erhalten würden, es zurückfordern müssen.  

orig.
Current repository
1.2 Urkunden 1200-1299


Material: Pergament









      x
      Places
      • Radstadt
        • Seekirchen
          Persons
          • Friedrich II., Herzog von Österreich
            • Konrad von Steinkirchen
              • Philipp von Spanheim, Erzbischof von Salzburg
                Keywords
                • General: 
                  • Bischofsurkunden
                  • Prozessurkunden
                  • Vogtei
                x
                There are no annotations available for this image!
                The annotation you selected is not linked to a markup element!
                Related to:
                Content:
                Additional Description:
                A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.