useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 171 - 1267 VIII 18
Signature: Urk. Nr. 171 - 1267 VIII 18
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. August 1267, Salzburg
Abt Simon II. von St. Peter in Salzburg schreibt an den Grafen H. von Hardek: Damit er hinsichtlich des Rechtes Rudgers von Wochingen, das diesem über Besitzungen des Stiftes bei Aelhingen zukommt, im Klaren sei, führe er (der Abt) die Äbte von Mondsee und Michaelbeuern als Zeugen vor, die Wort für Wort im Salbuch (in libro monimentario praediorum, quod vulgo Salpuch dicitur) den Rechtsinhalt dieses Gutes (eiusdem predii iuris continentiam) gelesen haben und deren Zeugnis lautet: Wir von Gottes Gnaden Friedericus, Abt von Piurn, und Heinricus, Abt von Maennse, unterschreiben und bezeugen auf Grund eigener Einsichtnahme: Im Güterbuch (in registro monimentario prediorum) des Stiftes St. Peter ist enthalten, dass dem Rudgerus von Wokchingen am Gut Aelhingen kein Recht (nihil iuris) zukommt, außer dass ihm jährlich drei kleine Kufen (cuppe parvule que dicuntru fuederlein) Salz mehr zu Liebe als zu Recht zugewiesen werden müssen.  

orig.
Current repository
1.2 Urkunden 1200-1299


Material: Pergament


    Graphics: 







      x
      Places
      • Salzburg
        • Älhingen, Gut
          Persons
          • Hardegg, H. v.
            • Rüdiger von Wochingen
              • Simon II., Abt von St. Peter
                Keywords
                • General: 
                  • Privaturkunden, kirchlich
                  • Prozessurkunden
                  • Grundstreitigkeiten
                  • Grundbesitz
                x
                There are no annotations available for this image!
                The annotation you selected is not linked to a markup element!
                Related to:
                Content:
                Additional Description:
                A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.