Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 178 - 1271 IV 11
Signature: Urk. Nr. 178 - 1271 IV 11
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. April 1271, Amt Pongau/Salzburg
Chuno von Gutrat bekennt, dass er nach genauer Gewissenserforschung erkannt habe, dass durch ihn und die Seinigen zum Teil im Drang der Not; zum Teil aus freiem Antrieb das Gotteshaus St. Peter in Salzburg in mannigfacher Weise beleidigt und bedrückt worden sei, und von Reue bewegt dem erwähnten Gotteshaus zum Ersatz dafür von seinem wahren und eigentlichen (speciali) Gute in Höhe nächst Rastat (Höch, Gemeinde Flachau) und Chyrchaim in der Großarl (maiori Arula) zwei Pfund Einkünfte geschenkt habe unter der Bedingung, dass zu seinen Lebzeiten als Zins und Anerkennungszeichen dieser Schenkung (pro censu et memoriali huius donationis) 30 Pfennig dem genannten Gotteshaus gezahlt werden, nach seinem Tod aber die 2 Pfund zu seinem und seiner Vorfahren und Erben, wenn ihm Gott solche schenkt, Seelenheil testamentarisch (nomine testamenti) für immer demselben verbleiben sollen. Current repository:
1.2 Urkunden 1200-1299
1.2 Urkunden 1200-1299
2 anhängende Siegel
Material: Pergament


Language:
Places
- Amt Pongau/Salzburg
- Flachau
- Großarl
- Höch
- Höhe, Gut
- Kirchheim
- Radstadt
Persons
- Guthrat, Kuno von
- Kuchl, Gottschalk von
- Zeugen: Gottschalk von Kuchl etc.
- Type: Zeuge
Keywords
- General:
- Amt Pongau
- Urkunden
- Schenkung (Grund)
St. Peter, Archiv der Erzabtei, St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 178 - 1271 IV 11, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASP/Urkunden/Urk_Nr_178-1271_IV_11/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success