Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 180 - 1272 III 29
Signature: Urk. Nr. 180 - 1272 III 29
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. März 1272, Salzburg
Gotschalcus, Vicedom von Salzburg tut kund, dass er und seine Mutter Dymudis das Gut Schobarn, das zwei Metzen Roggen, acht Metzen Hafer, und 80 Pfennig dient, und das ihnen auf Lebenszeit von St. Peter in Salzburg verliehen war, unter der Form eines persönlichen Lehens resigniert haben etc. (vgl. Nr. 179). Zur Bekräftigung und Sicherung alles dessen übergibt er dem Abt Dietmar und dessen Konvent diese Urkunde, die mit seinem Siegel versehen ist, und die er auch mit den Siegeln Friedrichs, erwählten Erzbischofs, des Domkapitels, Chunos von Gutrat, und der Bürgerschaft von Salzburg mit deren aller Rat der Vertrag geschlossen wurde, versehen ist. 

Places
- Salzburg
Persons
- Albert von Walhe, Domherr
- Gebhard von Velwen der Ältere, Domherr
- Gebolf, Kämmerer des Domkapitels
- Heinrich Ragaeb, Bürger
- Heinrich, Dekan des Domkapitels
- Hermann, Kustos des Domkapitels
- Hermann, Sohn des Gaerro
- Johannes, Notar und Domherr
- Konrad, genannt Paechel
- Kuno von Gutrat
- Liebhard, genannt Tozlaer, Richter von Salzburg
- Liupold von Gaerro der Jüngere, Ritter
- Meinhard Stuwemeister, Bürger
- Otto von Walhe, Domherr
- Rudolf, Koch
- Ulrich von Radekke, Domherr
- Ulrich, Domherr
St. Peter, Archiv der Erzabtei, St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 180 - 1272 III 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASP/Urkunden/Urk_Nr_180-1272_III_29/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success