Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 181 - 1272 IV 4
Signature: Urk. Nr. 181 - 1272 IV 4
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. April 1272, Hallein
Chuno von Gutrat, Ulricus von Wispach und Gotschalcus, Vizedom von Salzburg tun kund, dass sie den Abt Dietmar und Konvent von St. Peter einerseits und Heinrich Gruber, Bürger von Hallein, andererseits, die wegen des Personallehens einer Mühle miteinander Streit hatten, durch ihren Schiedsspruch in der Weise geeinigt haben, dass das Stift urkundlich die Mühle gegen einen jährlichen Zins dem genannten Heinrich auf Lebenszeit unter der Bedingung überlassen hat, dass er jährlich am Fest Epiphanie vier Talente als Zins entrichte, widrigenfalls die Mühle dem Stift frei wird. Current repository:
1.2 Urkunden 1200-1299
1.2 Urkunden 1200-1299
Material: Pergament


Condition: ASP Hs. A 6, Nr. 181.
Places
- Hallein
- Weißenbach
Persons
- Albertus, frater
- Dietrich, Sohn des Pabo
- Gottschalk, Vizedom von Salzburg
- Gunter, Richter
- Hainricus
- Heinrich Gruber, Bürger von Hallein
- Heinrich, genannt Hort
- Herwich
- Konrad, Bergmeister
- Kuno von Gutrat
- Rudolf, Kaplan des Abts
- Ulrich von Weißbach
- Walchunus genannt Taechkinge
Keywords
- General:
- Amt Weißenbach
- Urkunden
- Ausgleich
- Mühle
St. Peter, Archiv der Erzabtei, St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 181 - 1272 IV 4, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASP/Urkunden/Urk_Nr_181-1272_IV_4/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success