useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Schlägl, Prämonstratenser (1204-1600) 1483 VI 30
Signature: 1483 VI 30
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. Juni 1483 (Montag), o. O.
Elsbeth Capplan, die Tochter des Lienhart Capplan, verleiht zwei Teile Zehent auf dem Gut zu Innerödt bei Sarleinsbach dem Stefflein am Rudersdorff (Rutzersdorf) zu Lehen, nachdem es dieser von Wölfl gekauft hat.
Source Regest: 
Pichler, Isfried H., Urkundenbuch des Stiftes Schlägl, Aigen i. M., 2003, Nr. 492 (S 346), S. 549
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Schlägl (www.stift-schlaegl.at)

Siegel an Pergamentbändchen hängend: Elsbeth Capplan. Gelbe Schale, schwarzes Siegel, rund, 25/45 mm Dm. Wappen fehlt; vgl. Urk 445 (S 317), Umschrift: "Elspet Chaplan 1484".
Material: Pergament
Dimensions: 125 x 265 mm, Plica 40 mm.
  • notes extra sigillum
    • Rückseite: St: Jacobs Gottshaus zu Rorbach lehen yber den zehet am gueth Inner Öedt / 1483.
Graphics: 

cop.
Keine Angabe.

    x
    "Ich Elspet Kapplanjnn(1), Lienharten Kapplans saeligen eelichen tochter. Bekenn, das fuer mich chamb Woelfl(2), Hannslen in der Jnndern Oed saeligen sun, gab mir auf zway tail zehnt auf aim gut jn der Jnndern Oed(3) jn Sarleinspekcher pfarr vnd Veldner landgericht gelegen, mein vnd meiner swesster Anna lehnschafft, vnd bat mich mit vleiss, denselben zehnt Stefflein am Ruedersdorff(4) zuuerleihen, wann er jm den redlich zu kauffenn geben hyette. Das jch also getan, verlihen habe vnd leich jm den als sein kauffts gut, wissentlichn mit dem brief, waz ich jm zu recht daran verleihen sol oder moge. Also das er vnd sein eriben den benanten zehnt mit seiner zugehoerung nun fuerbas von mir vnd meinen eriben jn lehns weyse jnnhaben, nuttzen, nyessen vnd nemen; auch in aller vordrung dauon gehorsam vnd gewaerttig sein sullen, als recht lehens, landes Oesterrich ob der Enns recht ist angeuaerd. Mit vrkundt des brieffs vnder meinem anhangunden jnsigill, doch mir, meiner bemellten swesster Anna vnd vnnsern eriben an vnnserer lehnschafft, rechten vnd vordrungen vnuergriffen vnd an schaden. Der geben ist nach Cristj gepurde vyerczehn hunndert vnd jn dem dreyn vnd achczigisten jare, an mantag nach sand Peter vnd sand Paulstag."
    Source Fulltext: Pichler, Isfried H., Urkundenbuch des Stiftes Schlägl, Aigen i. M., 2003, Nr. 492 (S 346), S. 549-550

    Original dating clausean mantag nach sand Peter vnd sand Paulstag

    Editions
    • Erstveröffentlichung.
    Secondary Literature
    • Keine Angabe.


    LanguageDeutsch

    Notes
    (1) Elspet und Anna Capplan, Töchter des Lienhard Capplan; vgl. Urk 445, Anm 3.
    (2) Wölfl, Sohn des Hannsen zu Innerödt: Ebd. Anm 1.
    (3) Innerödt bei Sarleinsbach: Ebd. Anm 2.
    (4) Stefflein am Rudersdorf; wohl Rutzersdorf; vgl. Urk 19, Anm 31 (1264)
    Places
    • o. O.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.