Charter: Urkunden (1158-1702) 1330 I 27
Signature: 1330 I 27
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1330 Januar 27, Wien
Vergleich zwischen einigen Weingartenbesitzern zu Döbling und Meister Jakob, Caplan der St. Pankraz-Capelle zu Wien, wegen eines Weingartens auf der Hohen-Warte.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 184, Nr. 162
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 184, Nr. 162
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
2 Siegel
Material: Pergament


Ich Michel des Zechmaisters aidem von Toeblich vnd ich Margret sein hausvrowe, vnd ich Andre der Retzer vnd ich Engel sein hausvrowe, vnd ich Wernher der Gayl vnd ich Geisel sein hausvrowe, vnd ich Hainrich der Franch vnd ich Imme sein hausvrowe, wir veriehen und tvn chvnt allen den, die disen prief lesent oder horent lesen, die nv lebent vnd hernach chvnftich sint, Daz wir vnd vnser erben einen chrieg gehapt haben mit dem erbaern manne maister Jacoben, zv den zeiten Chapplan vnd Verweser der Chappellen sand Pangraetzen an des hertzogen hof ze Wienne, vmb einen weingarten, der da leit an der Hoechenwart pei Waerich, denselben chrieg haben wir paidenthalben mit gvten willen vnd mit rechter fvrtzicht ze schiedunge lazzen an den erbaern herren apt Maritzen dacz den Schotten ze Wienne, vnd an hern Chunraden von Mvelingen, zv den zeiten schaffer vnd phleger der vrowen gvt von Tuln Prediger Ordens, die habent denselben chrieg paidenthalben mit vnserm gvten willen zwischen vns also beschaiden, daz der vorgenant maister Jacob vns vnd vnsern erben geben hat zwen Dreilinge weins, der wir recht vnd redlich gewert sein, fur allen den chrieg vnd ansprach, die wir vnd vnser erben an demselben weingarten gehapt haben oder furbaz immer mer daran gewinnen mochten. Vnd haben auch wir vnd alle vnser erben maister Jacoben vnd seiner Chappellen sand Pangraetzen mit guten willen vnd mit gesampter hant vnd auch mit rechter furtzicht aufgeben mit des perchmaisters hant, des vorgenanten hern Chvnradesvon Mvelinge, also daz er vnd sein Chappelle sand Pangraetze denselben weingarten fvrbaz ledichlich vnd vreilich haben svln vnd allen irn frumen damit ze schaffen, verchauffen, versetzen vnd geben, swem si wellen, an allen irresal. Vnd sein auch wir vnd alle vnser erben vnverschaidenlich desselben weingarten maister Jacobs vnd seiner Chappellen sand Pangraetzen rechter gewer vnd scherm fvr alle ansprach, als perchrechtes recht ist vnd des landes recht ze Osterreich. Vnd daz die schiedunge furbaz also staet vnd vnverwandelt beleibe, vnd wand wir selber nicht aigner insigil haben, so geben wir im vnd seiner Chappellen sand Pangraetzen disen prief zv einem offen vrchvnde versigilt mit der egenanten vnser Schiedmanne insigiln Abt Maritzen datz den Schotten ze Wienne vnd hern Chunrades von Mvelingen, die wir des gepeten haben, daz si paide diser Schiedunge gezevg sint mit irn Insigiln. Diser prief ist geben ze Wienne nach Christes geburt vber Drevtzehen hvndert iar in dem dreitzgisten iar darnach, des naechsten Samptztages nach sand Pauls tage, als er bechert wart.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 184-185
Original dating clause: des naechsten Samptztages nach sand Pauls tage, als er bechert wart
Language:
Places
- Wien
- Währing (GB Döbling, Wien)
Persons
- Meister Jakob, Kaplan und Verwalter der Kapelle St. Pankraz im Wiener Herzoghof
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1330 I 27, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1330_I_27/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success