useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1330 II 02
Signature: 1330 II 02
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1330 Februar 2
Sophie, Wilhelms von Baumgarten Witwe, und Otto, Wilhelm und Hadmar von Baumgarten schenken zwei Halblehen zu Harras der Pfarrkirche zu Gaunersdorf.
Source Regest: 
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 186, Nr. 163
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)

4 Siegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Sophei hern Wilhalms witib von Povemgarten, dem got genad, vnd ich Ott von Povmgarten vnd ich Agnes sein havsvraw, vnd ich Wilhalm von Povmgarten, vnd ich Hadmar von Povmgarten vergehen vnd tven chvnt alle den, di disen prief lesent oder horent lesen, die nv lebent und hernach chvenftich sint, daz wir mit gesamter hant vnd mit aller vnser erben guten willen vnd gunst cze der czeit, do wier iz wol getven mochten, gewidemt vnd gegeben haben vnsers rechten aigens czwai halbev lehen, div do ligent cze Harraz, auf vnser vrawen alter cze Gavnestorf, der ain halbz hat Fridereich der Schrikcher, do in gehorent dreitzehen gevchhart achers, do er von dienn schol alle iar an sand Michels tag ie von der gevchhart ainn phenninch vnd von der hofmarich ainn phenninch auf den vorgenanten Alter vnser vrawen cze Gavnestorf, daz ander halb lehen, daz do hat Levpolt des Probsts amman von Nevbuerch, do in gehorent sehtzehen gevchart achers, do er von dienn schol ie von der gevchhart ainn phenninch vnd von der hofmarich ainn phenninch alle iar an sand Mychels tag auf den vorgenanten alter vnser vrawen cze Gaunestorf, also mit auzge-nomener red, swer div czwai halb lehen hat, daz er div echer doravz verchaufen mach, als ander purkchrecht Echer vnd also, daz dem vorgenanten alter vnser vrawen cze Gavnestorf seins dinstes nicht abge. Dorvber durich pezzerr sicherhait so setz wier vns dem vor-genanten alter vnser vrawen cze Gavnestorf veuer div uorgenanten czwai halb lehen cze rehtem scherm vnd gewer vuer allev ansprach, als aigens reht ist vnd des Lants cze Oestereich. Daz disev red fuerbaz stet vnd vnczebrochen beleib, so geb wier vorgenanten, ich Ott vnd ich Wilhalm und ich Hadmar wier prueder all drei von Povmgarten, disen prief versigelt mit vnsern insigeln vnd mit vnsers Oehem insigel hern Jansen von Merswanch, der diser sach geczevg ist mit seinem insigel. Der sach sint auch geczevg Obreht von Traunsperch, Dietreich der Haselpech, Christan von Traunsperch, Dietreich von Narzendorf` vnd ander pideber levt genvech, den disev sach wol chvnt ist. Diser prief ist gegeben, do von Christ gepuerd ist ergangen Drevtzehenhvndert iar dornoch in dem dreizzgisten iar, an vnser vrawen tag cze der Liechtmess.
    Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 186

    Original dating clausean vnser vrawen tag cze der Liechtmess



    LanguageDeutsch
    Places
    • Großharras (GB LT)
    • Herrnbaumgarten (GB Poysdorf) (?)
    • Pfarre Gaweinstal (GB MI)
    Persons
    • Sophie, Witwe des Wilhelm von Baumgarten, Aussteller
    • Wilhelm von Baumgarten
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.