Charter: Urkunden (1158-1702) 1330 V 01
Signature: 1330 V 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1330 Mai 1, Wien
Otto, Sophie, Wilhelm und Hadmar von Paumgarten schenken dem Schottenkloster zu Wien zu ihrem Seelenheile ein Bergrecht und eine Gülte zu Inzersdorf jenseits des Wienerberges.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 187, Nr. 164
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 187, Nr. 164
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
3 Siegel
Material: Pergament

Ich Otte von Paumgarten vnd ich Agnes sein hausvrowe, vnd ich Sophey dez vorgenanten Otten Swiger, vnd ich Wilhalm vnd ich Hadmar von Paumgarten der egenanten vron Sophein Suene, wir vergehen vnd tvn chunt allen den, die disen brief lesent oder horent lesen, die nv lebent vnd hernach chuenftich sint, daz wir mit vnser erben guten willen vnd gunst, mit verdachtem mvet vnd mit gesampter hant, zv der zeit, do wr iz wol getun mochten, lauterleich durch got vnd durch aller vnser vodern sel willen vnd auch durch vnser selber sel hail willen ze hilf vnd ze Trost Recht vnd redleichen gegeben haben auf vnser vrawen alter datz den Schotten ze Wienne vnsers rechten aigens Sechs vnd fuenftzich Emmer weins Perchrechtes, die da ligent ze Intzeinstorf enhalben dez Wiennerpergs, vnd zchen phenninge vnd dreitzehen schillinge wienner phenninge geltes, die da ligent daselbens ze Intzeinstorf auf weingarten vnd auf gestiften holden, vnd leit ze naechst der vrawen guet von Maernberch vnd des Chranichperger guot von Muerekke. Ez sol auch der erber herre apt Mauritz datz den Schotten ze Wienne, oder swer apt nach im wirt, dez vorgenanten gutes recht stifter vnd stoeraer sein. Ez sol auch der egenant herre apt Mauritz datz den Schotten ze Wienne vnd dev Samnvnge gemain dezselben Chlosters vnd alle ir nachchomen fuerbaz mit der vorgenannten Guelt allen irn frumen schaffen, verchauffen, versetzen vnd geben, swem si wellen, an allen irresal. Vnd darüber durch pezzer sicherhait so setzen wir vns, ich Otte von Paumgarten vnd ich Agnes sein hausvrowe, vnd ich Sophey des egenanten Otten Swiger, vnd ich Wilhalm vnd ich Hadmar von Paumgarten vron Sophein svenne, vnd unser erben vnverschaidenleich vber di vorgesprochen guolt dem erbern herren apt Moritzen vnd der Samnvng gemain datz den Schotten ze Wienne vnd allen irn nachchomen zv rechtem gewer vnd scherm fuer alle ansprach, alz aigens recht ist und dez landes recht ze Oesterreich. Vnd wand vrowe Sophey nicht aigens Insigils hat, davon so haben wir, ich Otte von Paumgarten vnd ich Agnes sein hausvrowe, vnd ich Wilhalm vnd ich Hadmar die Pruder von Paumgarten, fuer vns vnd fuer si In geben disen brief zv einem offen vrchunde vnd zv einem warn gezeuge diser sach versigilten mit vnsern Insigiln. Diser brief ist geben ze Wienne nach Christes gepurt dreuzehen hundert iar in dem dreizgisten iar darnach, an sant Phillips vnd sant Jacobs Tage.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 187-188
Original dating clause: an sant Phillips vnd sant Jacobs Tage
Language:
Places
- Herrnbaumgarten (GB Poysdorf) (?)
- Inzersdorf (GB Favoriten, GB Liesing, Wien)
- Wien
- Wien, Benediktinerabtei Schottenstift
geographical name
- Wiennerperg
- Regular Form: Wiener Berg
Persons
- Ehefrau des Otto von Baumgarten, Aussteller
- Hademar von Baumgarten, Sohn der Sophie, Schwiegermutter des Otto von Baumgarten, Aussteller
- Otto von Baumgarten, Aussteller
- Sophie, Schwiegermutter des Otto von Baumgarten, Aussteller
- Wilhelm von Baumgarten, Sohn der Sophie, Schwiegermutter des Otto von Baumgarten, Aussteller
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1330 V 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1330_V_01/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success