Charter: Urkunden (1158-1702) 1342 IX 29
Signature: 1342 IX 29
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1342 September 29, Eggendorf
Georg der Mïchelstetter verkauft ein halb Pfund Pfennige Gülte an Rembot zu Stetteldorf, welches dieser dem Zechmeister Simon vnd dem jeweiligen Zechmeister zu Eggendorf übergibt, auf dass die eine Hälfte zum Lichte in der Kirche zu Eggendorf, die andere zu einem Jahrtage für Chraft von den Poppen verwendet werde.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 237, Nr. 210
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 237, Nr. 210
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Siegel fehlen
Material: Pergament


Ich Georig der Mychelsteter vergich vnd tvn chvnt allen den, die disen prief lesent oder hoerent lesen, die nv lebent vnd hernach chvnftig sint, Daz ich mit verdachtem mvet zv der zeit, do ich iz wol getvn mocht, mit gvnst aller meiner erben, Daz ich recht vnd redleich verchauft han meines rechten aigens ain halb phvnt geltez, daz do gelegen ist ze Metzlenstorf auf ainem halben lechen, do zv den zeiten aufgesessen ist Chvnrat der Chvenich, vnd haben daz verchauft vnd gegeben dem erbern manne Renboten zv Stettendorf vm fvmfthalb phvnt phenning wienner mvnczz, der wier recht vnd redleich gewert sein. Vnd hab auch vorgenanter Renbot daz vorgenant hal phvnt geltez geschaft vnd gegeben zv dem Gotzhaus ze Ekchendorf in dem langen tal Symon dem zechmaister vnd allen seinen nachchomen ewichleich zv haben vnd invegssen. Vnd dazselb halb phvnt geltcz Symon vnd alle, die noch im choment vnd von der gemaine zv zechmaister in Ekchendorf gesatzet werden, der sol daz vorgeschriben halb phvnt geltes in nvtz vnd in gewer haben, also daz dazselwe halb phvnt geltcz getailet werde, sechzig zv dem licht dem gotzhaus zv Ekchendorf, vnd Seehtzig zv ainem iortag, vnd devselben Sechtzig phenning sol Symon der zechmaister, oder wer zechmaister ist, alle iar ierichleich an sand Merteins tag opphern auf den alter durch dez pidern mannez sel willen, dem got genad, Chraften von den Poppen. Vnd ob daz geschech, daz Symon, der ze den zeiten zechinaister waz, oder wer noch im zechmaister wiert, also nich pegieng, als vorgeschriben stet, so sol daz vorgeschriben halb phvnt geltes der nast Erbe nemen in nvtz vnd in gewer, also daz er daz vorgeschriben halb phvnd gelcz Sechtzig phenning zv dem liecht geben sol vnd sechtzig zv ainem iortage geben alle iar ierichleich an sand Merteins tag. Vnd pin ich vorgenanter Georig der Michelsteter dez vorgnanten Symon dez zechmaister von Ekchendorf vnd des Gotzhausse rechter gewer vnd scherm fvr alle ansprach, als aigens recht ist in dem land zv Osterreich. Wer, daz in mit recht icht abegienge, daz sol ich in ausrichten an alle ir mve, vnd sollen daz auf mier haben vnd auf allem meinem gvet, daz ich han in dem land zu Osterreich, ich sei lebentig oder tot. Daz dev sache vnd dev rede stet vnd vntzebrochen peleib, daz lob ich in ze laisten mit meinen trewn. Vnd gib in darvber disen prieff versigelt mit meinem insigel vnd mit Georigen insigel des Hipplesdorffer vnd mit Franchen insigel dez Swobdorfer, dev diser sache gezevge sind. Diser prieff ist gegeben ze Ekchendorf, do man zalt von Christes gepverd Drevtzehen hvndert iar darnach in dem tzwai vnd viertzgisten iar, an sand Mychels tage.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 237-238
Original dating clause: an sand Mychels tage
Language:
Places
- Eggendorf im Thale (GB HL)
- Kirche von Eggendorf im Thale
- Kleinpoppen und Großpoppen (GB ZT) (?)
- Kleinstetteldorf (GB HL)
Persons
- Georg von Michelstetten, Aussteller
- Simon, Zechmeister
- von Kleinstetteldorf
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1342 IX 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1342_IX_29/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success