Charter: Urkunden (1158-1702) 1342 XI 23
Signature: 1342 XI 23
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1342 November 23, Wien
Dietrich der Schützenmeister und seine Hausfrau Euphemia verkaufen dem Schottenkloster zu Wien vierzig Pfennige jährlichen Grundzinses von zwei Häusern in der Alserstrasse.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 240, Nr. 212
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 240, Nr. 212
Aus einem Copialbuche auf Pergament saec. XV.
Ich Dietreich der Schutzenmaister vnd ich Offmei sein hausfraw wir vergehen vnd tun chunt allen den, die disen brief lesent oder horent lesen, die nu lebent vnd hernach chunftig werdent, daz wir mit aller unser erben gutem willen vnd gunst, mit verdachtem mut, mit gesambter hant, zu der zeit, do wir es wol getun mochten, verkaufft haben vnd ze rechtem kauf geben virczig wienner phenning gelts Gruntrechtes, die vns von der Hainbotinn zu ainem widerwechsel worden sint, die man dienen schol alle iar an sand Michelstag von zwain hewsern in der Alsserstrassen, die weilent des Spannberger gewesen sind, vmb ainlif schilling wienner phenning, der wir recht vnd redlichen verricht vnd gewert sein, den erbern geistlichen herren Abbt Hainreichen vnd dem Conuent des chlosters zu den Schotten ze Wienn vnd allen iren nachkomen, furbas ledichlich vnd freilichen ze haben vnd allen irn frumen damit ze schaffen, versetzen, verkauffen vnd geben, wem si wellent, an allen irsail. Vnd durch pesser sicherhait so setz wir vns vnuerschaidenlichen mitsambt allen vnsern erben vber die vorgenanten virczig phenning gelts gruntrechts den egenanten herren zu den Schotten ze Wienn ze rechten gewern vnd schermen, als gruntrechtes recht ist vnd der Stat recht ze Wienn. Wer aber, das Si furbaz an den ofgenanten virczig phenning geltes gruntrechts icht chrieges oder ansprach gewunnen, von wem das wer, das suln wir In an allen iren schaden alles ausrichten vnd suln auch Si das haben auf vns vnd auf allem vnserm gut, das wir haben in dem lannd ze Osterreich, wir sein lebentig oder tod. Vnd daruber so geben wir den vorgenanten herren zu den Schotten ze Wienn vnd iren nachkomen disen brief zu ainem offen vrchund vnd ewigen vestnung dicz chauffes versigilten mit vnserm Insigel vnd mit des erbern Ritters Insigel hern Weichartz bei den minnern brudern ze Wienn. Diser brief ist geben ze Wienn nach Christes gepurd Drewczehenhundert Iar darnach in dem zway vnd vierczigistem iar, an sand Clementen tag.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 240
Original dating clause: an sand Clementen tag
Language:
Places
- Wien
- Wien, Benediktinerabtei Schottenstift
Persons
- Dietrich der Schützenmeister, Aussteller
- Euphemia, Ehefrau von Dietrich dem Schützenmeister, Aussteller
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1342 XI 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1342_XI_23/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success