useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1353 IV 24
Signature: 1353 IV 24
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1353 April 24, Gaunersdorf
Heinrich der Wächenauer und seine Hausfrau Katharina verkaufen dem Schottenkloster zu Wien das ihnen gehörige Fünftheil der der Pfarre zu Gaunersdorf dienstbaren Wiedenmühle.
Source Regest: 
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 280, Nr. 249
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)

2 Siegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Hainrich der Waechenawer vnd Ich Katrey seyn hausvrowe Wir veriechen mitsampt vnsern Eriben offenleich an disem Brief allen den, di in sechent, horent oder lesent, di nu lebent vnd hernach chumftig sind, Daz wir mit guetem willen vnd guenst nach vnser pesten vreunt rat vnd mit gesampter hant ze der zeit, do wir ez wol getun moechten, vnser fuemftail, daz wir gehabt haben an der Widemmuel ze Gaunesdorf, da man von der vorgenanten ganczen Muel alle Jar dient dem Erbern herren hern . . pharrer ze Gaunesdorf an sand Georigen Tag drey schilling Wienner phenning vnd an sand Jacobs Tag in dem Snid drey Wienner phenning vnd an sand Michels Tag drey Schilling Wienner phenning vnd ze vastnacht zway huener vnd ze Ostern drey Chaes vnd dreyzzich ayr vnd niht mer, vnd daz egenant fumftail, daz hab wir recht vnd redleich verchauft vnd gegeben dem Erbern Geistleichen herren hern Clementen Apt vnd dem Conuent gemain des Goteshaus vnser vrowen sand Mareyn vnd den Schotten ze Wienn vmb zwainchich phunt phenning, der wir gar gericht vnd gewert sein mit beraitem gelt. Wir geben in auch daz egenant fuemftail fuer ayn Rechtes vreys guet, wanne ez mich vorgenantev Katreyn mit rechtem tail vnd fuerczicht von meinen vodern gegen meinen chinden vnd geswistreyden ze rechtem Eribtail angefallen ist, als allen meinen vmbsaeczen dacz Gaunesdorf wol gewizzen ist. Auch suellen sev mit dem vorgenantem fuemftail allen iren frumen schaffen, verchauffen, verseczen vnd geben, swem sev wellen, an allen irresal. Vnd zvpezzer sicherhait so verbind Ich Frydreich Engeldiech mich fuer di egenanten vrowen Katreyn vnd meines liebens prueder Chinder Jansen, dem Got gnad, mich ze rechtem scherm vnd gewer fuer alle ansprach, als Landes recht ist in Osterreich, vnd waz in daran abget, daz suellen sev haben auf mir egenantem Frydreichen dem Engeldiech vnd auf meinen Eriben vnd vnuerschaidenleich auf mir egenanten Hainreich dem Waechenawer vnd vrowen Katreyn vnd auf allem dem guet, daz wir haben in Osterreich, wir seyn lembtig oder Tod. Vnd daz diser Chauf also staet vnd ewig beleib, des geb wir den vorgenanten Geystleichen herren vnd dem Goteshaus vnser vrowen dacz den Schotten ze Wienn disen prief versigelt mit meinem egenantem Frydreich des Engeldiechs Insigel vnd mit vnsers lieben herren hern Wernharten, ze den zeiten pharrer ze Gaunesdorf vnd Gruntherren, Insigel, wanne wir selb niht aygens Insigel haben. Der Brief ist geben ze Gaunesdorf, do man von Christes geburd zalt drevczehen hundert Jar darnach in dem dritten vnd fumfczigistem iar, an sand Georigen tag.
    Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 280-281

    Original dating clausean sand Georigen tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Gaweinstal (GB MI)
    • Wien, Benediktinerabtei Schottenstift
    geographical name
    • Widemmuel ze Gaunesdorf
      • Regular Form: Widenmühle in Gaweinstal
    Persons
    • Heinrich der Wächenauer, Aussteller
    • Katharina, Ehefrau von Heinrich dem Wächenauer, Aussteller
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.