useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1355 VIII 13
Signature: 1355 VIII 13
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1355 August 13, Wien
Gerichtsbrief, kraft dessen dem Schottenkloster zu Wien der Weingarten Ulrich's des Gausraben am Goldeck wegen versessenem Burgrechte zugesprochen wird.
Source Regest: 
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 286, Nr. 254
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)

1 Siegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Benedict, zv den zeiten Amptman der Schotten Gut ze Wienne, vergich offenleichen an disem brief, Daz fur mich chom, do ich sazz an offem gericht, mein herr der Hochwirdig furst appt Clemens datz den Schotten ze Wienne, vnd chlagt mit vorsprechen auf Vlreichs weingarten dez Gawsraben, der do leit an dem Goldekk, dez vir Jewch sint, zenechst dez Straiffingz weingarten, vmb zway phunt Wienner phenning versezzens purchrechts vnd vmb alle die zwispilde, die mit recht darauf ertailt sint, alz verr, daz ich im mit recht poten darauf gab, Hainreichen den Puchfeler vnd Otten den Hekchlein. Die zwen vorsprechen, die habent darvmb gesagt mit irn trewn vor rechtem gericht, alz si ze recht solten, daz si den vorgenanten weingarten mitsampt dem vmbsezzen habent beschawt vnd geschatzt, daz er so tewr nicht enist, alz daz versezzen purchrecht vnd die zwispilde, die mit Recht darauf ertailt sint. Vnd wart geuragt, waz recht wer. Do geuil dem vorgenanten Hochwirdigen fuersten appt Clementen datz den Schotten ze Wienne do mit vrag vnd mit vrtail, er solt mir mein recht geben, daz hat er getan, vnd solt ich in dez obgenanten weingarten gewaltich machen vnd an die gewer setzen. Daz han ich auch getan, furbaz ledichleichen vnd vreileichen allen seinen frvmen domit ze schaffen, verchauffen, versetzen vnd geben, swem er welle, an allen irrsal. Vnd daz dise taiding vor mein vor offen gericht also ergangen vnd geschehen sein mit vrag vnd mit vrtail vnd wannd ich meinem herren appt Clemenfen datz den Schotten ze Wienn mit meinem insigil vber seine gut nichts besteten mag, darvber so geb ich im disen brief ze einen offem vrchunde versigilt mit des edeln hern insigil Graf Purchharts von Maidburch, purchgraf ze Maidburch vnd graf ze Hardekk, der zu diser zeit vogt ist allez dez guts, daz zu der Schotten chloster ze Wienn gehort, vnd der auch dieser sach getzeug ist mit seinem insigil. Der brief ist geben ze Wienn nach christs geburde dreutzehen hundert iar darnach in dem fumf vnd fumftzigistem iar, dez nachsten phintztagz nach sand Larentzen tag.
    Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 286-287

    Original dating clausedez nachsten phintztagz nach sand Larentzen tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
    Persons
    • Benedikt, Amtmann des Schottenklosters in Wien, Aussteller
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.