Charter: Urkunden (1158-1702) 1373 II 08
Signature: 1373 II 08
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1373 Februar 8, Wien
Bernhard Sleicher, Bürger zu Wien, verkauft an Paul Paurberger eine Wiese in der Schottenau (Egelsee).Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 349, Nr. 299
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 349, Nr. 299
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
3 Siegel
Material: Pergament

Ich Wernhard der gleicher, Purger ze Wienn, vnd ich Elspet sein hausurow vnd all vnser Erben Wir vergehen vnd Tun chnnt offenlich alle den, die den prief sehent, lesent oder hörent lesen, di nu lebent vnd hernach chunftig sind, das wir mit aller vnser Erben gutem willen vnd gunst, mit verdachtem mut vnd mit gesampter hant, ze der zeit, do wir es mit recht wol getun mochten, vnd mit vnsers Gruntherren hant des erbern manns hern Jannsens von Tyrna, ze den zeiten Huebmaister in Oesterreich, recht vnd Redleich verchaufft haben vnser Wisen gelegen in der Schottenaw zenäst der Wisen genant di Heˆllredinn vnd Niclases wisen des Pawrn, vnd do man von der egenanten vnser Wisen alle iar dient hern Jannsen von Tyrna ainen vnd fumftzig wienner phenning vnd ainen helbling ze gruntrecht vnd nicht mer, mit alle den nutzen vnd rechten, als wir die obgenant vnser Wisen vnuersprochenlich mit alter in purchrechts Gewer herpracht haben, vmb acht vnd zwaintzig phunt wienner phenning, der wir gar vnd gantz verricht vnd gewert sein, dem erbern mann hern Pawln dem Pawrberger, di zeit des Rats der Stat ze Wienn, vnd seinen Erben, furbas ledichleichen vnd vreylichen ze haben vnd allen irn frumen damit ze schaffen, verchauffen, versetzen vnd geben, swem si wellen, an allen chrieg vnd irrsal. Wir sein auch mitsampt vnsern Erben vnuerschaidenlichen der obgenanten Wisen ir recht Gewer vnd scherm fur alle ansprach, als Purchrechts recht ist vnd des Lanndes recht in Osterreich vnd der Stat Recht ze Wienn. Get in furbas daran icht ab mit Recht, oder ob si mit recht icht chriegs oder ansprach daran gebunnen, von swem das wer, das sullen wir in alles ausrichten, ablegen vnd widerchern an all ir mue vnd auch an allen iren schaden, vnd sullen si das haben auf vns vnuershaidenlichen vnd auf allem vnserm Guet, das wir haben in dem Lannde ze Oesterreich oder wo wir es haben, wir sein lebentig oder tod. Vnd das der Chauf furbas also stet sey vnd vntzebrochen beleib, darüber so geben wir in den brief ze einem offen vrchund vnd ze einer ewigen vestigung der sach versigelt mit vnserm Insigel vnd mit des egenanten Gruntherren Insigel des erbern manns hern Jannsens von Tyrna, ze den zeiten Huebmaister in Österreich, vnd mit des erbern manns Insigel hern Niclases des Magseits, di zeit des Rats der Stat ze Wienn, den wir des gepeten haben, daz er der sach Getzeug ist mit seinem Insigel. Der prief ist geben ze Wienn nach Christi gepurd Drewtzehenhundert Jar darnach in dem Drew vnd Sibentzigistem Jar, des nästen Eritags nach vnser Vrown Tag ze der Liechtmesse.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 349-350
Original dating clause: des nästen Eritags nach vnser Vrown Tag ze der Liechtmesse
Language:
Places
- Wien
geographical name
- Schottenaw
- Regular Form: Schottenau (GB W) (?)
- Wisen gelegen in der Schottenaw
- Regular Form: Wiese in der Schottenau, nahe der Wiese genannt die Hellredin vnd der Wiese von Nikolaus dem Bauern
Persons
- Bernhard der Schleicher, Bürger von Wien, Aussteller
- Paul der Paurberger, Angehöriger des Rats der Stadt Wien
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1373 II 08, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1373_II_08/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success