Charter: Urkunden (1158-1702) 1373 V 14
Signature: 1373 V 14
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1373 Mai 14
Otto Pillung von Ringendorf verkauft dem Ritter Otto Floyt, der Zeit Burggraf zu Retz, seinen Hof zu Ringendorf sammt Zubehör, den er von Chadolt von Eckartsau zu Lehen hatte.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 351, Nr. 301
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 351, Nr. 301
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
2 Siegel, das Georg's des Widersperger fehlt
Material: Pergament

Ich Ottel Pillung von Ringendorf vnd all mein Eriben wier vergehen offenleich an dem brief vnd tuen chunt allen den, die den prief sehent oder horent lesen, die nu lebent vnd hernach chuemftig sint, daz wir mit wolverdachtem muet vnd guenst vnd nach rat vnser pesten vreunt zu der zeit, do wir iz mit recht wol getun machten, Recht vnd redleich verchauft vnd geben haben meinen Hoff halben dacz Ringendorf vnd als, daz darzue gehort, vnd als, daz ich dacz Ringendorf gehabt han, zu ueld vnd zu dorf, gestift vnd vngestift, versuecht vnd vnuersuecht, yz sey holcz, acher, weingarten, phenninggelt, wie daz genant ist, vnd daz wir als zu lehen gehabt haben von vnserem genedigen herren hern Chadolten dem eltern von Ekhartzaw. Vnd die vorgeschriben güter han ich zu chauffen geben mit allen den eren, rechten vnd nuczen, vnd ich yz inhangehabt vnd herpracht, dem erbern vesten Ritter herren Offen dem Floyt, dieselben zeit Purkraf zu Ratcz, vnd allen seynen Eriben vmb zway vnd dreyzzig phunt wienner phenning, der ich gancz vnd gar gericht vnd gewert pin zu rechten tagen an als verthichen. Vnd han auch ich egenanter Ottel Pillung vnd all mein eriben dem erbern egenanten vesten Ritter hern Otten dem Floyt vnd allen seinen eriben die vorgeschriben gueter aufgeben an der stat, do wir es zu recht tun solten, also weschaydenleich, daz sew furwaz allen yren frum damit schaffen, versetzen, verchauffen, geben, wem sew wellen, an allew irrung. Vnd pin auch ich egenanter Ottel Pillung vnd all mein eriben dez erbern egenanten vesten Ritter hern Offen dez Floyt vnd aller seiner eriben der vorgeschriben gueter ir recht scherm vnd gewer für al ansprach, als chauefs recht ist vnd dez Landez recht zu Osterreich. Wer aber, daz sew ansprach oder chrieg daran gewunnen mit dem rechten, von wem daz wer, daz schol ich in richtig machen, teit ich dez aber nicht, waz sew dez schaden nemen mit dem rechten, daz schol ich in abtragen vnd widercheren, vnd dieselben schaden schullen sew haben auf mir egenanten Ottlein Pillung vnd auf allen meinen eriben vnd auf aller der hab, dew wir haben in dem Lant zu Osterreich oder wo wir sew haben oder lazzen, yz sey varund hab oder erib, wir sein Lemtig oder tod. Vnd daz der chauf fürwaz stat vnd vnczebrochen beleib, so gib ich egenanter Ottel Pillung vnd all mein eriben dem erbern egenanten vesten ritter hern Otten dem Floyt vnd allen seinen eriben den brief versigelt mit meinem anhangundem insigel. Vnd durch pesser sicherhait willen so ist getzewg Pilczel Pillung, dieselben czeit purkraf zu Tyerna, vnd Gorg der Widersperger mit yeren anhangunden Insigeln, in an schaden. Der prief ist geben nach Christi gepuerd drewczehen hundert Jar darnach in dem drin vnd sibenczigisten Jar, vierczehen tag nach sand Phylips tag.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 351-352
Original dating clause: vierczehen tag nach sand Phylips tag
Language:
Places
- Eckartsau (GB Groß-Enzersdorf)
- Raabs an der Thaya (GB WT)
- Ringendorf (GB ST)
Persons
- Chadolt der Ältere von Eckartsau
- Otto Pillung von Ringendorf, Aussteller
- Ritter Otto der Floyt, Burggraf in Raabs
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1373 V 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1373_V_14/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success