useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1374 XI 29
Signature: 1374 XI 29
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1374 November 29, Wien
Herzog Albrecht III. schenkt das ihm zustehende Obereigenthum über jene Lehen, Zehente und Pfenniggülte in Gaunersdorf und der Umgegend, welche Leopold Maltzer, Richter von Gaunersdorf, von ihm zu Lehen besass, aber zur Stiftung einer Frühmesse in der Pfarre zu Gaunersdorf widmete, zu seinem und seiner Vordern Seelenheil diesem Gotteshause.
Source Regest: 
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 353, Nr. 303
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)

Siegelrest
Material: Pergament
  • notes extra sigillum
    • D. dux, p. C. long. dispens
x
Wir Albrecht, von Gots gnaden Hertzog ze Oesterreich, ze Steyr, ze Kernden vnd ze Krain, Graf ze Tyrol etc. Tun chvnt vmb die Sibendhalb Lehen gelegen ze Pirchenwort vnd vmb die zehen viertail zehent ze dem Dörfflein vnd ze Gavnestorff, grozzer vnd chlainer, vnd umb das phvnt vnd zwelif phenning gelts ze Kobelsprvnn vnd fvnftzehen Schilling vnd achtzechen phenning gelts auf vrber Ekcher gelegen in der Rugerspraiten ze Gavnestorff, das alles vnser getrewer Leupolt der Maltzer, Richter ze Gavnestorff, von vns ze Lehen gehabt hat, Daz wir die aygenschafft derselben zehenten vnd der phenninggult durch Got lauterlich vnd durch vnser vorvordern, vnsserselbs Selen vnd vnser erben hailes vnd trostes willen gegeben haben zu der ewigen fruechenmesse in der Pharrkirchen ze Gavnestorff, wan ouch der egenant Leupolt der Richter die vorgenanten zehenten vnd die phenninggulte mit allem dem, so dartzu gehöret, zu mervng Gottesdienstes und durch ewig selikait seiner Sele willen ouch dahin gegeben vnd verschafft hat. Vnd dauon wellen wir, daz ain Pharrer der egenanten Kirchen, wer der ye zu den zeiten ist, dieselben zehenten vnd phenninggulte mit allen nutzen vnd rechten inne haben, niezzen, besetzen vnd entsetzen sol, als andere derselben Kirchen aygene guter, nach ordenvng vnd sage der briefe, die der vorgenant Richter darvber getan vnd gegeben hat, vnd wellen ouch wir der obgenanten Kirchen scherm darauf sein vor gwalt vnd vor vnrecht ane geuer mit vrchund ditz briefs. Geben ze Wienn an Mittichen vor sand Andres tage, nach Krists geburt drevtzehenhundert Jar darnach in dem vier vnd Sibentzigisten Jare.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 353-354

Original dating clausean Mittichen vor sand Andres tage



LanguageDeutsch
Places
  • Gaweinstal (GB MI)
  • Wien
Persons
  • Albrecht III., Herzog von Österreich (1365-1395), Aussteller
  • Leopold Maltzer, Richter in Gaweinstal
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.