Charter: Urkunden (1158-1702) 1380 V 31
Signature: 1380 V 31
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. Mai 1380, Wien
Nikolaus Würfel verkauft an Konrad Knoll, Herzog Albrecht's Speisemeister, ein halb Pfund Pfennige jährlichen Dienst von der Weide zu Prunn in der Gerasdorfer Pfarre.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 382, Nr. 321
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 382, Nr. 321
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
2 Siegel
Material: Pergament

Ich Niclas der Wuerffel vnd ich Margret sein hausfrow vnd all vnser Erben Wir vergehen vnd tuen kunt allen den, die den brief lesent oder hoerent lesen, die nv lebent vnd hernach chuenftig sint, Daz wir mit guetem willen, mit verdachtem muet vnd mit gesampter hant, zu der zeit, do wir es wol getün mochten, verchaufft haben vnsers rechten aygens ein halb phunt wienner phenning geltes, daz man alle iar dient an sant Jörigen tag von der wayd ze Prunn, gelegen in Gerestorffer Pharr, mit allen den nuetzen vnd rechten, als wir dasselb halb phunt geltes in aygens gewer herpracht haben, also haben wir es recht vnd redleich verchaufft vnd geben vmb sechs phunt wienner phenning, der wir gantz vnd gar gewert sein, dem erbern mann Chunraten dem Chnolln, zu den zeiten des hochgeporn fuersten Hertzog Albrechts ze Osterreich Speysmaister, vnd frown Dorothen seiner haiisfrown vnd ir payder erben, fürbaz ledichleich vnd freyleich ze haben vnd allen im frumen damit ze schaffen, verchauffen, versetzen vnd geben, wem si wellen, an allen irrsal. Vnd sein auch wir vnd all vnser Erben vnuersehaidenleich des vorgenanten halben phunt geltes ir recht gewern vnd scherm für alle ansprach, als aygens recht ist vnd des Lanndes recht ze Österreich. Wêr aber, daz in icht chrieges oder ansprach daran auferstünd, von wem das wêr, mit recht, swaz si des schaden nement, daz süllen wir in alles ausrichten vnd widerchern an allen irn schaden, vnd sullen si das haben auf vns vnuerschaidenleich vnd auf allem vnserm guet, daz wir haben in dem Lande ze Oesterreich. Vnd daz der Chauf fuerbaz also stet vnd vnzebrochen beleib, darumb so geben wir in den brief ze einem warn vrkuend der sach versigilten mit mein obgenanter Niclas insigil des Wuerffels vnd mit meins Prueder Insigil Hainreichs des Wuerfels, die zeit des Rates der Stat ze Wienn, der der sach gezeug ist mit seinem insigil. Der brief ist geben ze Wienn nach Christes gepuert drewzehenhundert iar darnach in dem achtzgistem Jar, an sant Petronelln tag.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 382-383
Original dating clause: an sant Petronelln tag
Language:
Places
- Brunn in der Pfarre Gerasdorf (GB MI)
- Pfarre Gerasdorf (GB MI)
- Wien
Persons
- Konrad Knoll, Speisemeister von Herzog Albrecht III. von Österreich
- Margaretha, Ehefrau von Nikolaus Würfel, Aussteller
- Nikolaus Würfel, Aussteller
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1380 V 31, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1380_V_31/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success