Charter: Urkunden (1158-1702) 1388 I 29
Signature: 1388 I 29
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1388 Januar 29, Wien
Seifrid der Paukker, Meister des Spitals zu St. Marx, beurkundet, dass der Schottenabt Donald ein Burgrecht, welches das Spital vom Schottenkloster jährlich bezog, völlig abgelöset habe.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 416, Nr. 345
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 416, Nr. 345
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
2 Siegel
Material: Pergament


Ich Seyfrid der Paukker, die zeit Maister des Hawses datz sant Marx vor Stubentor ze Wienn, vnd wir die dürftigen gemain daselbens Wir vergehen für vns vnd vnser Nachkomen vnd tun kunt offenleich mit dem brief, daz wir mit gutem willen, mit wolbedachtem muet vnd mit verayntem Rat, zu der zeit, do wir es wol getun mochten, recht vnd redleich abzeloesen gegeben haben dem erwirdigen geistleichen herren hern Donalden, Abbt datz den Schotten ze Wienn, vnd dem Conuent gemayn daselbens vnd irn Nachkomen achtzig wienner phenning geltes purchrechts, die wir gehabt haben auf dem Gotshaus daselbens datz den Schotten, vmb drew phunt wienner phenning, der si vns gantz vnd gar verrichtet vnd gewert habent, also, daz wir noch vnser Nachkomen noch ander yemant von vnsern wegen fürbaz auf das egenant Gotshaus datz den Schotten vrnb das obgenant Purchrecht nymmer chain ansprach noch vodrung gewynnen süllen in dhainem wege. Wêr aber, daz fuerbaz icht brief oder vrkund furpracht wurden, von wem das wêr, die auf das vorgenant Gotshaus vmb die obgenanten achtzig phenning geltes purchrechts sagten, dieselben brief und vrkund süllen denn als uerr, vnd si dasselb Purchrecht rürent, allerding tot vnd zenicht sein vnd chain chraft haben, weder chlain noch gros. Vnd darüber so geben wir in den brief für vns vnd für all vnser Nachkomen zu einem warn vrkund der sach versigilten mit des obgenanten Hawses insigil datz sant Marx vnd mit vnsers Vogts insigil des erbern mannes Michels in der Schefstrazz ze Wienn, die zeit Amptman der hochgeboren fürstinn frown Beatricis von Nürnberch, hertzoginn ze Österreich etc. der der sach gezeug ist mit seinem insigil. Der brif ist geben ze Wienn nach Kristi gepürt drewzehenhundert Jar darnach in dem acht vnd achtzgistem Jar, des nêchsten Mitichens nach sant Paulstag als er becheert ist.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 416-417
Original dating clause: des nêchsten Mitichens nach sant Paulstag als er becheert ist
Editions:
- Hormayr, Wien, Abtheil. I, Bd. I, Urkunden pag. 84, Nr. 78.
Language:
Places
- Wien
- Wien, Benediktinerabtei Schottenstift
Persons
- Donaldus, Abt der Benediktinerabtei Schottenstift (1380-1392)
- Seifried der Paukker, Meister des Spitals in St. Marx vor dem Stubentor in Wien, Aussteller
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1388 I 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1388_I_29/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success