useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1400 II 11
Signature: 1400 II 11
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1400 Februar 11, Wien
Johann Pachofen, Bürger zu Wien, verkauft dem Andreas Pernger dem Riemer sein Haus in der Singerstrasse daselbst.
Source Regest: 
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 473, Nr. 387
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)

2 Siegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Hanns der Pachofen, Burger ze Wienn, vnd ich Kunigund sein Hawsfraw vnd all vnser Eriben Wir veriehen vnd tun kund allen den, die den brief lesent oder horent lesen, die nu lebent und hernach kunftig sind, das wir mit guetem willen, mit wohlbedachtem muet vnd mit gesambter hannd, zu der zeit, do wir ez wol getun mochten, vnd mit vnsers Gruntherren hannd des Erwirdigeu geistleichen herren hern Patricien, Abt des Gotshauses vnserr ffrawen zu den Schotten ze Wienn, verkauft haben vnsers rechten Chaufguets, das wir miteinander mit gesambter hannd eraribaitt vnd gekaufft haben, vnser haws gelegen in der Sunigerstrazz ze Wienn zenegst Leuppolts haws des Rekkinger, davon man alle Jar dient hincz den Schotten ze Wienn vier vnd zwaintzig wienner phenning ze Gruntrecht vnd der Erbern frawn frawn Annen, weilent Wilhalms des Schenkchen hawsfrawn von Liebenwerk, ain phunt wienner phenning ze Purkrecht vnd nicht mer. Dasselb haws haben wir recht vnd redleich verkauft vnd geben mit allen den nutzen vnd rechten, als wir ez vnuersprochenleich in Gruntrecht gewer herbracht haben vnd als ez mit alter herkomen ist, vmb achtzig phunt wienner phenning, der wir gantz vnd gar verrichtet vnd gewert sein, dem Erbern mann Andren dem Pernger dem Riemer, burger ze Wienn, vnd ffrawn Cecilien seiner hawsfrawn, die das vorgenant haws miteinander mit gesambter hannd gekaufft haben, also, das sy baide miteinander vnd auch ir yegleichs besunderleich, welhes vnder in baiden das ander v¨berlebt, sullen dasselb haws furbas ledikleich vnd freileich haben und allen iren frumen damit schaffen, verkauffen, versetzen vnd geben, wem sy wellen, an allen irsal. Vnd sein auch wir, ich obgenanter Hanns der Pachofen vnd ich Kunigund sein hawsfraw, vnd all vnser Erben vnuerschaidenlich des vorgenanten hawses des egenanten Andres des Pernger vnd frawn Cecilien seiner hawsfrawn, oder wem sy ez schaffent oder gebent, recht gewern vnd scherm fur alle ansprach, als Gruntrechts recht ist vnd der Stat recht ze Wienn. Wer aber, das in furbas an demselben haws icht krieges oder ansprach auferstünd, von wem das wer, mit recht, swas si des schaden nement, das sullen wir in alles ausrichten vnd widerkern an allen iren schaden. Vnd sullen sy das haben auf vns vnuerschaidenleich vnd auf allem vnserm guet, das wir haben in dem Lannde ze Österreich oder wo wir ez haben, wir sein lebentig oder tod. Vnd das der chauf furbas also stet vnd vnczerbrochen beleib, vnd wannd wir selb aigen insigil nicht haben, darvmb so geben wir in den brief zu ainem waren vrkund der sach versigilten mit des obgenanten Gruntherren insigil hern Patricien Abtt zu den Schotten vnd mit des Erbern mannes insigil Wolfharts von Newnkirchen, burger ze Wienn, die wir vleissichleich gepeten haben, das sy der sach getzeugen sind mit iren insigiln, demselben Wolfharten an schaden. Vnd verpinden auch vns mit vnsern trewn an geverd vnder den vorgenanten insigiln, alles das stet ze haben, das vor an dem brief geschriben stet, der geben ist ze Wienne nach Kristi gepurd in dem vierzehenhundertistem Jare, des nagsten Mitichens nach sand Dorothen tag.
    Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 473-475

    Original dating clausedes nagsten Mitichens nach sand Dorothen tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
    • Wien, Benediktinerabtei Schottenstift
    geographical name
    • Sunigerstrazz ze Wienn
      • Regular Form: Singerstraße in Wien
    Persons
    • Andreas Pernger der Riemer, Bürger von Wien
    • Johann Pachofen, Bürger von Wien, Aussteller
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.