useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1400 XII 15
Signature: 1400 XII 15
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1400 Dezember 15
Friedrich der Gebelshofer, Bürger zu Wien, beurkundct die Abänderung eines an das Schottenkloster lautenden Kaufbriefes in zwei Punkten, so dass Abt Patricius und seine Nachfolger verpflichtet seinen, ihm statt der bisher inne gehabten Gemächer im Schottenhof und der nöthigen Beheizung derselben alljährlich acht Fuder Holz zu geben und mit den Klosterwägen zuführen zu lassen.
Source Regest: 
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 475, Nr. 388
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)

2 Siegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Fridreich der Gebelshofer, purger ze Wienn, vergich vnd tun chund offenleich mit dem brief allen den, die in lesent oder horent lesen, das ich mit gutem willen vnd vnbetwungleich zu der zeyt, do ich es wol getun mocht, gar vnd genczleich verczigen vnd geäwssent han zwayer püntt, die ich in meinem chawfbrief der phrünt verschriben han gegen dem erwirdigen Geystleichen herren hern Patricius abt des Gotzhaws vnser frawn zu den Schotten ze Wienn vnd seine nachkomen. Von erst vmb die gemäch, die ich gehabt han in der vorgenanten Schottenhof, gelegen zwischen mayster Hansen haws vnd der Press, vnd vmb die genugnüsse des holtzes, die ich gehabt solt haben zu den egenanten gemächern, also mit ausgenomen worten, das der vorgenant Erwirdig herr her Patricius, Abt des obgenanten Gotzhaws, mit seinen nachkomen mir fur die egenanten zwen püntt jerleich raihen vnd füren sol mit des Chlosters wägen acht füder holtz, zu einen yegleichen Chottemper zway füder holtz zu der stat ze Wienn, nur zu meinen lebtegen. Es sullen auch die egenanten zwen püntt, die in meinem chaufbrief meiner phrünt geschriben sind, furbas chain chraft noch macht mer haben, weder chlain noch gross. Darüber so gib ich vorgenanter Fridreich der Gebelshofer fur mich vnd die meinen dem obgenanten hern Patricien abt vnd seinem Gotzhaws vnd allen seinen nachkomsn den brief, vnd wann ich selber aygens Insigel nicht enhan, darvmb so han ich gepeten die erbern zwen man Merten den Hawsleitter, die zeyt des Rates, vnd Petern den Gruber, payd purger ze Wienn, das si der sach getzewg sein mit irn anhangenden Insigeln, in an schaden, vnd verpind mich auch genczleich mit meinen trewen un geuer vnder irew insigl, alles stet ze haben, das vor an dem brief geschriben stet, der geben ist nach Christi gepurd vierczehenhundert Jar, des mittichen vor sand Thomas tag des heyligen zwelfpoten.
    Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 475-476

    Original dating clausedes mittichen vor sand Thomas tag des heyligen zwelfpoten



    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien, Benediktinerabtei Schottenstift
    geographical name
    • Schottenhof
      • Regular Form: in Wien
    Persons
    • Friedrich der Gebelshofer, Bürger von Wien, Aussteller
    • Patritius, Abt der Benediktinerabtei Schottenstift in Wien (1400)
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.