Charter: Urkunden (1158-1702) 1401 I 13
Signature: 1401 I 13
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1401 Januar 13 (?)
Wolfhart der Dachsenpeck zu Hagenbrunn beurkundet einen Tausch, wornach er der Kirche des heiligen Veit in Klein-Engersdorf und dem Pfarrer Niklas daselbst ein Joch Weingarten zu Hagenbrunn mit Bergrecht und Zehent überlässt, wofür er von der Kirche eine Hofstat zu Hagenbrunn mit Zubehör erhält.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 476, Nr. 389
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 476, Nr. 389
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
3 Siegel
Material: Pergament
Ich Wolfhart der Dachsenpech ze Hagenprunn Vergich für mich vnd für all mein Erben vnd tun chunt offenbar mit dem prieff alle den, dew in sehent oder hörnt lesen, die nu lebent vnd hernach chünfftig sind, daz ich mit aller meiner Erben guten willen vnd gunst vnd auch mit gesamter hant meiner naechsten vnd pesten vrewnt Rat czu der czeit, do ich es mit recht wol getuen macht vnd auch recht ze tuen het, eynen widerwechsel getan hab mit eim gantzen Jewch weingarten gelegen ze Hagenprunn an den Süben mit aym Raynn zenachst dem Hawbmer mit Perchrechtdienst vnd auch czehent, daz mein vreys aygens gut gebesen ist, mit alle den rechten vnd nützen, als ich dazselb gut vnuersprochenleich in aygens geber herpracht hab vnd auch mit alter herchomen ist. Dazselb gut hab ich geben zu einem widerwechsel dem saeligen Gotzhaws datz sand Veit vnd auch dem Erbern herren hern Niclasen, die zeyt Pharrer daselbs, vnd allen seinen nachchoemen, ledichleich vnd vreileich ze haben vnd all irn frumen damit schaffen, wie ez dem obgenanten Gotzhaws vnd eim ygleichen pharrer allerfuegleichst ist. Darvmb habent sew mir zu einem widerwechsel herwidergeben der obgenant her Niclas mit der ganczen gemayn wiln in der Pharr, wann de weisissten dapey gebesen sind, irs rechten aigen gutz von dem gotzhaws ein hofstat, gelegen ze Hagenprunn mit aym raynn zenachst Jacobs dez Hawer haws pey dem Wazzer Ganch, mit aller zuhoerung, ze veld vnd zu darff, dienst vnd Roboten, waz darauf gebesen ist, alz deselb hofstat mit alter her ist choemen. Daz lüb wir mit vnsern trewn an aiz stat, allez daz staet ze haben, daz var an dem priff geschriben stet. Daz die sach vnd der widerwechsel vnd auch die hanndlung also staet gantz vnd vnczebrochen beleib, darveber so geb wir, ich obgenanter Wolfhart der Dachsenpechk mitsamt all meinen Erben, dem oftgenanten gotzhaws datz sand Veit vnd auch dem Erbern herren hern Niclasen, die zeit Pharrer daselbs, vnd all seinen nachchoemen in aln den priff zu einem warn vrchund der sach versigelt mit meyn selbs insigel. Vnd durich pesserrer sicherhait hab ich auch gepeten meyn vetern paed, den Erbern Chunraten den Dachsenpechen ze Charnnebrunn vnd auch den Erbern Wolfgangen von Russt, daz sew der sach geczewg sein mit irn anhangunden insigeln. Der prieff ist geben nach Christi gepurd in dem ayns vnd virczehen Hundertissten Jar, an dem achstag.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 476-477
Original dating clause: an dem achstag
Language:
Places
- Hagenbrunn (GB KO)
- St. Veit Kirche in Klein-Engersdorf
geographical name
- weingarten gelegen ze Hagenprunn
- Regular Form: Weingarten in Hagenbrunn, nahe dem Haubmer
Persons
- Nikolaus, Pfarrer der St. Veit Kirche in Klein-Engersdorf
- Wolfhard von Dachsbach von Hagenbrunn, Aussteller
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1401 I 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1401_I_13/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success