Charter: Urkunden (1158-1702) 1403 III 12
Signature: 1403 III 12
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1403 März 12
Ulrich von Rar und Jörg der Koblinger geben dem Pfarrer Niklas zu S. Veit (Kl. Engersdorf) für die Begräbnisse und pfarrlichen Rechte, die er in Bisamberg hatte, fünfzehn Eimer Wein Grundrecht gelegen zu Klosterneuburg in der Weiten-Gassen.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 483, Nr. 395
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 483, Nr. 395
Aus einem Vidimus der Stadt Korneuburg ddo. 26. August 1534.
Ich Vlreich vom Rar, ich Jörg der Koblinger Veryechen für vnns vnd vnnser Erben offennlich mit dem Brieff vnd thun khunt allen Leuten, die in sechent oder horent lesen, Das wir mit wolbedachtem mueth zu der zeit, da wir es wol gethun mochten, recht vnnd redlich geben haben vnnsers freien aigens funffzechen Emer Weins Gruntrechts der Mass vnd ham, da man pergkhrecht mit nimbt, dy gelegen sind ze Neunburg Khlosterhalben in der Weitengassen, auf Ernreichs Haus vnd Hofstath annderhalb Emer weins, auf Jannsen des Roschen Haus vnd Hofstath annderhalb Emer, auf Michels des Minichs Haus vnd Hofstath drey Emer, auf Stephan des Gluethnechts Haus vnd Hofstath drey Emer, auf Jacob Vaschanges Haus vnd Hofstath drey Emer, auf der Petrin von Paden Haus vnd Hofstath drey Emer. Die vorgenanten funffzechen Emer weins pergkhmass haben wir mit Stifften vnd mit Steurn (sic) geben dem Erbernn Herrnn Herrnn Niclasen Pharrer zu Sannt Veyt vnnd allen seinen Nachkomen pharrern daselbens vmb dy Begrebnuss vnd pharrleichen recht, dy von Pisnperg hintz sannt Veyt gehort habent, als der Brieff laut, den wir darvber haben. Vnnd soll auch ain yedlicher pharrer zu Sannt Veit dy vorgenanten funffczechen Emer weins pergmass aigens gruntrechts mit Stifften vnd mit Steuren furpass lediglich vnd freilich haben, sein vnd seiner Kirchen zw Sannt Veyt frumben damit ze schaffen on alle Irrung, als in das allerpesst fuegt. Vnnd sein auch wir des ir Gwer vnd Scherm fur alle Ansprach, als aigenns vnd des Lannds recht ist in Osterreich. Vnd was in mit recht daran abgeth, das soll ein yeder pharrer zu Sannt Veith haben auf vnns vnd vnnsern Erben vnuerschaidenlich vnd auf all dem guet, das wir haben in dem Landt ze Osterreich oder wo wir es haben, wir sein lebentig oder todt. Vnd geben in daryber den Brief ze ainem waren zeug der Sach versigilt mit vnnsern Innsigiln vnd mit der Erbern zwair mann Innsigl Heinreichs des Flotzer vnd Hansn des Staugleins, die wir der Sach zeug peten haben mit iren Insigln, in an schaden. Der Brief ist geben nach Christi purdt viertzehenhundert Jar darnach in dem dritn Jar, an Gregoritag in der Vassten.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 483-484
Original dating clause: an Gregoritag in der Vassten
Language:
Places
- Bisamberg (GB KO)
- Klosterneuburg (GB KN)
- Rohr (GB ME) (?)
- St. Veit Kirche in Klein-Engersdorf
Persons
- Georg der Koblinger, Aussteller
- Pfarrer Nikolaus von St. Veit in Klein-Engersdorf
- Ulrich von Rohr, Aussteller
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1403 III 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1403_III_12/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success