Charter: Urkunden (1158-1702) 1409 X 31
Signature: 1409 X 31
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1409 Oktober 31
Ursula, Johann des Schönfelder Tochter und Friedrich's des Gater Hausfrau, bezeuget mit ihrem Eheherrn Friedrich, dass sie ihrer Schwester Katharina, Ulrich's des Helphant vom hl. Berg Hausfrau, 280 Pfund Pfennige als ihren Erbschaftsantheil gegeben und darauf allen Anspruch entsaget habe.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 511, Nr. 415
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 511, Nr. 415
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
2 Siegel; das dritte fehlt
Material: Pergament

Ich Vrsula, Hannsen des Schönnuelder seligen Tochter vnd di zeit Fridreichs des Gater Hausfraw, vnd ich Fridreich der Gater ir wirt veriehen offenlich für vns vnd für all vnser Erben vnd tun chund allen gegenbürtigen vnd chünftigen, den der brif fürbracht vnd getzaiget wirt, vmb dy zwaihundert phund vnd achtzk phund wienner phenning, dy wir gegeben haben frawn Kathrein, mein der vorbenanten Vrsulen liben Swesster vnd auch Hannsen von Schönnueld seligen Tochter vnd itz Vlreichs des Helfphants vom heiligen Perg hausfraw, damit wir allen irn veterlichen vnd müeterlichen Erbtail, den der egenant Hanns von Schönnueld seliger nach seinem tod hinder im lassen hat, nichts auzgetzogen, von ir vnd allen irn Erben haben abgelöst, als wir des irn brif haben, daz wir vns gantz vnd gar vertzihen haben vnd verzeichen vns auch derselben zwair hundert phund vnd achtzk phund wynner phenning also, daz wir darvmb hintz in vnd hintz allen irn Erben noch nymants anderr von vnsern wegen furbas nymmermer kain ansprach, vodrung noch meldung schullen haben noch gewinnen, noch kaines rechtens darauf iehen noch phlegen in dhain weis, wy sich das gefüegen möcht, sunder si schullen damit allen irn frum schaffen, innhaben, anlegen, nutzen vnd nyessen, schaffen, machen oder geben, wem si wellent, wy si des verlust vnd wy in das allerpesst fueget, an all vnser vnd menichlichs irrung, hinderniss vnd widerred. Wer aber, daz wir darumb hinfuer oder ym anderr von vnsern wegen icht vodrung, meldung oder anspruch hintz in erhueben, mit worten oder mit brifen, oder wy sich das vergieng, das schol kain recht noch kain krafft haben an aller stat. Das geloben wir also stet ze haben mit vnsern trewn vnd vntzebrochen alles vngeuerlich vnd schullen auch das haben auf vns vnuerschaidenlich vnd auf allem vnserm gut, Erb vnd varundgut, wo wir das haben inner Lanndes vnd ausser Landes, wir sein lembtig oder tod. Mit krafft vnd vrchund des brifs, den wir in darvber geben, besigelten mit mein des vorbenanten Fridreichs des Gater vnd durch vnser vleissigen pet willen ze bestettung der sach mit des Erbern Stephans des Missingdorfer, vnsers liben vettern vnd Swager, paider anhangunden Insigeln, darvnder ich mich vorbenante Vrsula dy Gatrinn verpind mit meinen trewn vngeuerlich, alles das ze bechennen vnd stet ze haben, das an dem brif begriffen ist, wenn ich dy zeit aigen Irisig nicht gehabt hab. Wir haben auch vleissichleich gepeten den Edlen vessten Ritter hern Hannsen den Hager, daz er der sach zewg ist mit seinem anhangundem Insigl, im vnd seinen Erben an schad. Geben für vns vnd für all vnser Erben an aller heiligen abent nach Kristi purd virczehenhundert Jar vnd darnach in dem Newnten Jare.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 511-513
Original dating clause: an aller heiligen abent
Language:
Persons
- Friedrich Gater
- Johann Schönfelder
- Katharina, Tochter von Johann Schönfelder, Schwester der Ursula und Ehefrau des Ulrich von Helfens vom heiligen Berg
- Ulrich von Helfens vom Heiligen Berg
- Ursula, Tochter von Johann Schönfelder, Ehefrau von Friedrich Gater, Aussteller
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1409 X 31, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1409_X_31/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success