Charter: Urkunden (1158-1702) 1410 VI 23
Signature: 1410 VI 23
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1410 Juni 23
Erhart Motz verkauft dem Christian Hautzenberger seinen Hof im Winkel zu Ladendorf.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 516, Nr. 418
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 516, Nr. 418
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
2 Siegel
Material: Pergament

Ich Erhart Motz vnd ich Agnes sein Hawsfraw wir veriechen fur vns vnd fur all vnser erben vnd tun kund allen den, die den brief lesent oder hörent lesen, die nv lebent vnd hernach chünftig sind, das wir mit gutem willen vnd mit wolbedachtem mut, zu der zeit, da wir es wol getun mochtten, verchaufft haben vnsers rechtten freyn Aygens vnsern hof gelegen ze Ladendorf zenechst Chunzleins dem Trew im Winkchel. Denselben hof vnd was dartzu gehöret haben wir rechtt vnd redleich verchaufft vnd geben mit allen den nutzen vnd Rechten, als wir in in aygens gewer inngehabt vnd herpracht haben vnd als er von alter herkommen ist, vmb fünf vnd dreissig phunt wienner phenning, der wir gantz vnd gar verrichtet vnd gewert sein, dem erbern Kristann dem Hawtzenperger vnd seinen erben, furbas ledichleich vnd freileich ze haben vnd allen irn frumen damit ze schaffen, verchauffen, versetzen, schaffen, machen vnd geben, wem si wellen, an allen irrsal. Wir sein auch des vorgenanten Hofs des egenanten Kristans des Hawtzenperger vnd seiner erben reehtt gewern vnd scherm fur alle ansprach, als aygens Recht ist vnd des Lanndes Recht ze Österreich. Wer aber, das in furbas icht krieg oder ansprach auferstund, von wem das wer, mit Recht, swas si des schaden nement, das sullen wir in alles ausrichten vnd widerchern an allen irn schaden, vnd sullen auch si das haben auf vns vnd auf allem vnserm gut, das wir haben in dem Lannde ze Österreich oder wo wir es haben, wir sein lebentig oder tod. Vnd das der kawf furbas also stet vnd vnczebrochen beleib, darüber so geben wir fur vns vnd fur all vnser erben in den brief versigilten mit mein obgenanten Erharts des Motz anhangunden Insigil. Dartzu so haben wir vleissichleich gepeten den erbern Mertten den Strewchel, das er der sach getzewg ist mit seinem anhangunden insigil, im vnd seinen erben an schaden. Auch verpind ich mich obgenante Agnes mit meinen trewn vngeuerleich vnder den egenanten Insigiln, alles das stet ze haben, das vor an dem brief geschrieben stet, wann ich selber nicht aygen Insigil hab. Der brief ist geben nach Kristi gepurd virtzehenhundert Jar darnach in dem zehenten Jar, an Sand Johanns abent ze Sunbenden.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 516
Original dating clause: an Sand Johanns abent ze Sunbenden
Language:
Places
- Ladendorf (GB MI)
geographical name
- Winkchel
- Regular Form: Winkel (GB MI)
Persons
- Christian von Hautzenberg
- Künzel der Treu
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1410 VI 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1410_VI_23/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success