useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1411 IV 03
Signature: 1411 IV 03
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1411 April 3
Johann Charl verkauft an Johann Pucher ein Viertel Weingarten am Ruelantsberg zu Ladendorf, genannt der Frörenwein.
Source Regest: 
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 522, Nr. 423
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)

2 Siegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Hanns Charl vnd Margret sein hausfraw vnd all vnser erben wir veriehen vnd tun chund offenleich mit dem brief allen lewten, gegenbürtigen vnd auch chünftigen, daz wir mit gueten willen vnd mit wolbedachtem muet zu der czeyt, do wir ez wol getuen mochten, rechtleich vnd redleich verchauft haben ein viertail weingarten, gelegen an dem Ruelantsperig zu Ladendorf, gehaizzen der Frörenwein, zunächst Tamans des Schrötlein akcher, mit allen den nutzen vnd rechten, als wir in in purkrechts gewer herpracht haben vnd als er von alter herchomen ist, vmb zwainczik phunt wyenner phenning, der wir gantz vnd gar gericht vnd gewert sein, dem erbern Hannsen dem Puecher, Magdalen seiner hausfrawn vnd ir paider erben, fürbaz ledichleich vnd freileich ze haben vnd allen iren frum damit ze schaffen, verchauffen, versetzen, schaffen, machen vnd geben, wem se wellen, an allen ierrsal. Wir sein auch des vorgenanten viertail weingarten des obgenanten Hannsen des Puecher vnd Magdalen seiner hausfrawn vnd ir paider erben rechter Scherm für all ansprach, als purchrechts recht ist vnd des Lanndes recht zu Österreich. Wer awer, daz in furbaz icht chrieg oder ansprach anferstuend, von wem daz wer, mit recht, waz sew des schaden nement, daz schull wir in allez auzrichten vnd widerchern, an allen ieren schaden, vnd schullen auch sew daz haben auf vns vnd auf all vnserm guet, das wir haben in dem lande zu Österreich oder wo wir ez haben, wir sein lebentig oder tod. Vnd daz der chauf furbaz stet vnd vntzebrochen beleib, darumb verpint wir vns, ich vorgenanter Hanns Charl vnd Margret mein hausfraw, vnd vnser erben paiden mit vnsern trewn, allez daz stet ze haben, daz an dem brief beschriben ist, vnder der Erbern Michels des Zwikchel vnd Jacob des Panhalben paider anhangunden Insigel, darumb wir sew vleizzig gepeten haben, in vnd ieren erben an schaden. Der brief ist geben nach Kristi gepurd viertzehenhundert iar darnach in dem aindleften Jar, des freytag vor dem palmtag.
    Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 522

    Original dating clausedes freytag vor dem palmtag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Ladendorf (GB MI)
    geographical name
    • Ruelantsperig
      • Regular Form: Ruelandsberg in Ladendorf (GB MI)
    Persons
    • Johann Karl, Aussteller
    • Johann Pucher
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.