useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1412 VI 03
Signature: 1412 VI 03
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1412 Juni 3, Wien
Der Stadtrichter Wolfgang Purkchartsperger vergewehrt dem Juden Hetschel seine Schuldforderung an Frau Gertrud Walich auf deren Haus in der Kärntnerstrasse zu Wien nach den zwei Burgrechten, die schon vorher darauf verschrieben sind.
Source Regest: 
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 526, Nr. 426
 

orig.
Current repository
Schotten OSB

1 Siegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Wolfgang der Purkchartzperger, zu den zeiten Statrichter ze Wïenn, vergich offenleich mit dem brief, das fur mich chom in die purgerschrann ze Wienn, do ich sas an offen gericht, Hetschel der Jud, Eysakchs Sun von Newnburg, vnd chlagt mit vorsprechen auf die vebertewrung auf frawn Gedrauten, Barbaren irer Tochter, Hannsen des Walichs irs Suns vnd Michels des Schennkchen irs aydems Haws, gelegen in der Chernerstrazz ze Wienn zenechst dem Haws, das weilnt Chunrats von Schintta ist gewesen, vber die zway Purkchrecht, die vor darauf verschriben sind, vmb Newntzig phunt wienner phenning, die sy im vnuerschaydenleich gelten solten, vnd vmb allen den gesuech, der daraufgegangen wer, dafur sy im die vorgenant v¨bertewrung ze phannt gesatzt hieten nach des Satzpuchs sag datz den Schotten ze Wienn, vnd klagt nach desselben Puechs sag als uerr, vntz er nach allen fürboten vnd ze wissentun die vorgenant v¨bertewrung mit rechtem nottayding erlanngt vnd behabt vor offem gericht. Do wart gefragt, was Recht wer. Do geuil mit frag vnd mit vrtail, mir solt der vorgenant Hetschel der Jud mein Recht geben, das hat er getan, vnd solt ich in der egenanten vbertewrung seins phannds gentzleich gewaltig machen vnd an die gewer setzen. Das han ich auch getan, also, das er mit derselben vbertewrung furbas allen seinen frumen schaffen sol vnd mag mit verchauffen oder mit versetzen, wem er well, an allen Irrsall, so uerr, das er hauptguts vnd gesuechs gantz vnd gar douon verrichtet vnd gewert werde. Vnd solt ich im des mein vrchund geben. Vnd des ze vrkund gib ich im den brief versigilten mit meinem anhangundem Insigil. Der brief ist geben ze Wienn nach Kristi gepurd viertzehenhundert Jar darnach in dem zweliften Jare, des nechsten freytags nach Gotzleichnamstag.
    Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 526

    Original dating clausedes nechsten freytags nach Gotzleichnamstag

    Editions
    • Hormayr, Wien, Abtheilung I. Bd. II, Urkunden pag. 94, Nr. 85.


    LanguageDeutsch
    Places
    • Klosterneuburg (GB KN)
    • Wien
    • Wien, Benediktinerabtei Schottenstift
    geographical name
    • Chernerstrazz ze Wienn
      • Regular Form: Kärntnerstraße in Wien
    Persons
    • Gertrud Walich
    • Sohn des Isaak von Klosterneuburg
    • der Purkersberger, Stadtrichter in Wien, Aussteller
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.