Charter: Urkunden (1158-1702) 1413 I 16
Signature: 1413 I 16
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1413 Januar 16, Wien
Wolfgang Purkchartsperger, Stadtrichter zu Wien, spricht dem Martin Welser das dem Schottenkloster dienstbare Haus Johanns des Meixner in der Ofenlucken vor dem Widmerthor auf Grund einer darauf haftenden Schuldforderung zu.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 527, Nr. 427
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 527, Nr. 427
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
1 Siegel
Material: Pergament


Ich Wolfgang der Purkchhartzperger, zu den zeiten Statrichter ze Wienn, vergich offenleich mit dem brief, das für mich kom in die pürgerschrann ze Wienn, do ich sas an offem gericht, Mert WeLser vnd klagt mit vorsprechen auf die v¨bertewrung auf Hannsen des Meichsner vnd seiner hausfrawn Agnesen Haws vnd swas dartzue gehöret vber das Purkchrecht, das emaln darauf ist, das do leit in der Ofenlukchen vor Widmertor ze Wienn zenechst Niclasen dem Ziegelprenner, vmb Sechs phunt wienner phenning, die si im paide vnuerschaidenleich gelten solten vnd dafür sy im das vorgenant Haws mit seiner zuegehorung ze phannt gesatzt Hieten nach des Gruntpuchs sag datz den Schotten ze Wienn, vnd klagt nach desselben Puechs sag als uerr, vntz er in nach allen fürboten vnd zewissentun das vorgenant Haws vnd swas dartzue gehöret mit rechtem nöttayding anerlanngt vnd behabt vor offem gericht. Do ward gefragt, was Recht wer. Do geuiel mit frag vnd mit vrtail, mir solt der vorgenant Mert der Welser mein Recht geben, das hat er getan, vnd solt ich in des egenanten Hawses vnd swas dartzu gehöret seins phannts gentzleich gewaltig machen vnd an die gewer setzen. Das han ich auch getan, also, das er mit demselben haws vnd seiner zuegehorung fuerbas allen seinen frumen schaffen sol vnd mag mit verchauffen oder mit versetzen, wem er well, an allen irrsal, so uerr, das er des obgenant seins geltes alles gantz vnd gar dauon verrichtet vnd gewert werde. Vnd solt ich im des mein vrchund (geben). Vnd des ze vrchund gib ich im den brief versigilten mit meinem anhangundem Insigil. Der brief ist geben ze Wienn nach Kristi gepurd viertzehenhundert Jar darnach in dem dreytzehenten Jare, des nechsten Montags vor sand Anthonytag.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 527
Original dating clause: des nechsten Montags vor sand Anthonytag
Language:
Places
- Wien
- Wien, Benediktinerabtei Schottenstift
geographical name
- Ofenlukchen vor Widmertor ze Wienn
- Regular Form: Ofenlucken vor dem Wiednertor in Wien
Persons
- Johann Meixner
- Martin Welser
- von Purkersberg, Stadtrichter in Wien, Aussteller
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1413 I 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1413_I_16/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success