useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1414 VI 27
Signature: 1414 VI 27
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1414 Juni 27, Wien
Kaspar Guntzperger, Bürger zu Wien, setzt dem Juden Muschen für eine Schuld sein Haus, seinen Garten, Stadel und Weingarten vor dem Schottenthor am Graben zum Pfande.
Source Regest: 
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 539, Nr. 436
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)

Siegelrest
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Caspar Guntzperger, burger ze Wienn, vnd all mein erben bechennen offenlich mit dem brief, das wir vnuerschaidenleich gelten sullen Muschen dem Juden ze Wienn, Maister Jeklein des Juden aydem, vnd seinen erben aindlef phunt wienner phenning, da uon dem hewtigen tag, als der brief geben ist, tegleicher gesuech aufgeet auf ein igleich phunt drey wienner phenning all wochen. Vnd haben in für Haubtgut vnd gesuech ze phannt gesatzt vnser Haws, Garten, Stadel vnd die Hofstat weingarten daran, alles gelegen vor Schottentor ze Wienn auf dem Graben, als der Satz vmb dieselben phannt in dem Satzpuch datz den Schotten ze Wienn geschriben stet. Vnd ist auch dasselb Satzpuch vnd der gegenburtig brief nuer ain geltschuld. Vnd waz in haubtsguts vnd gesuchs an denselben phannden abget, daz sullen sy haben auf vns vnd auf allem anderm vnserm gut, daz wir haben in dem Lannde ze Osterreich oder wo wir es haben, wir sein lembtig oder tod. Vnd sullen auch wir sew vmb haubtgut noch vmb gesuch weder hintz hof an chain gewaltige hannd, noch nynndert als wohin schaffen, denn daz wir sy selber irs guts wern sullen, als vorgeschriben stet. Daz luben wir in stet ze haben mit vnsern trewn an geuer. Vnd wer den brief mit der vorgenanten Juden gutem willen inn hat vnd vns damit mont, es sey Jud oder Kristen, wo er vns damit mont, dem sein wir alles des gepunden ze gelten vnd ze volfü rn, daz vor an dem brief geschriben stet, ze gleicher weys, als in selber. Vnd des ze vrchund gib ich obgenanter Caspar der Guntzperger für mich vnd all mein erben in den brief versigilt mit meinem anhangundem Insigil vnd mit des erbern mannes insigil Hainreichs des Scheppach, purger ze Wienn, den ich des gepeten hab, daz er der sach getzeug ist mit seinem angehangen insigil, im an schaden. Geben ze Wienn an Mitichen vor sand Peters vnd sand Pauls tag der zwelifpoten, nach Kristi gepurd Viertzehenhundert Jar darnach in dem Viertzehendem Jar.
    Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 539-540

    Original dating clausean Mitichen vor sand Peters vnd sand Pauls tag der zwelifpoten



    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
    geographical name
    • Schottentor ze Wienn
      • Regular Form: in Wien
    Persons
    • Kaspar Gunzberger, Bürger von Wien, Aussteller
    • Meister Jecklein der Jude
    • Muschen der Jude von Wien, Eidam von Meister Jecklein dem Juden
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.