useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1415 I 31
Signature: 1415 I 31
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1415 Januar 31
Hertneid und Heinrich, die Brüder von Pottendorf, verfügen für den Fall des Abgangs männlicher Erben über ihr Hab und Gut zu Gunsten ihrer Muhme Wilburge von Puchaim.
Source Regest: 
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 545, Nr. 441
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)

3 Siegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Hertneid vnd ich Hainreich geprüder von Potendorff bechennen vnd tun chund offenlich mit dem brief für vns vnd all vnser erben, ob wir vnsrer hab vnd gut ain verchümbernüzz getan hietten oder noch tun wurden vnd an erben, daz Sün wêren, abgiengen, daz dann die, den vnser güt verchümbert ist oder wurd, vnsrer lieben Mumen frawn Wilburgen, hern Hannsen von Puochaim Hausfrawn, oder iren leibserben geben vnd ynner Jaresfrist ausrichten sullen zway hundert pfundt wienner pfenning gelczs oder dafür zway Tawsent pfundt wienner pfenning geben, die denn bey ir vnd iren leibserben lediklich beleiben sullen an geuerd. Wêr aber, daz wir egenante geprüder von Potendorff vnd vnser erben, das Sün wêren oder alzuerr es von vnserm Stamen hinfür zu Sün geraichen mag, auch all abgiengen vnd vnser hab vnd güter vnuerchümbert hinder vns liessen, so sol die egenarit fraw Wilburg von Puochaim erben vnd haben, als ander töchter nach den lanndes rechten ze Osterreich. Wêr aber, daz wir benant von Potendorff vnser gut alles vnuerchümbert hinder vns liessen, so sey wir in von der zwayer hundert pfundt geltz oder der zwayer Tawsent pfundt pfenning wegen, als vor berürt ist, nichts pflichtig, sunder sy vnd ir erben sullen dann erben vnd haben, als vorgemelt ist vnd erczelt. Vnd geloben ir vnd iren Erben für vns vnd vnser erben alles das stett ze halden, das oben an dem brief geschriben ist, mit vnsern gutten trewn an geuerd, wir sein lebentig oder tod. Mit vrchunt ditz brieues versigelt vnder vnserer vorgenanten baider geprüder von Potendorff anhangunden Insigeln vnd zu geczeugnüzz vnder vnsers diener Insigel Hildprants des Kratzer, den wir darumb haben gepeten, im vnd seinen erben an schaden. Geben an phincztag vor der Liechtmess, nach Christi gepurde Vierczehenhundert Jar vnd darnach in dem fünfczehendten Jare.
    Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 545

    Original dating clausean phincztag vor der Liechtmess



    LanguageDeutsch
    Places
    • Pottendorf (GB EB)
    • Puchheim (GB SS und GB VB)
    Persons
    • Hartnid (von Pottendorf), Bruder des Heinrich von Pottendorf, Aussteller
    • Heinrich (von Pottendorf), Bruder des Hartnid von Pottendorf, Aussteller
    • Wilburg, Muhme von Hertnid und Heinrich von Pottendorf, Ehefrau des Johann von Puchheim
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.