useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1415 VI 28
Signature: 1415 VI 28
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1415 Juni 28, Wien
Otto Weiss und Johann Gerestenner, Rathsherren der Stadt Wien, entscheiden auf die Klage des Caplans zu St. Pankraz Berthold Auer gegen eine Bauführung seines Nachbars Lienhart von Seefeld zu Gunsten des Ersteren.
Source Regest: 
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 547, Nr. 443
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)

2 Siegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Ott der Weyss vnd ich Hanns der Gerestenner, dietzeit baid des Rats der Stat zu Wienn, bechennen offenleich mit dem brief, das für den Rat der egenanten Stat zu Wienn kom der erber priester her Berchtold der Awer, zu den zeiten kapplan sand Pangretzen Kapellen gelegen an der Hertzogen hof zu Wienn, vnd klagt von der Mawr wegen, die von dem tor seins hofleins ging vnczt an das Eck der egenanten seiner Kappellen. Dieselb mawr vormals mit dem Rechten Lyenharten von Sefeld von des paws seins hewsleins wegen, das er an dieselb Maur getan hat, aufzemawrn gesprochen vnd beschaiden ist nach des briefs sag, den er darumb het. Nun hiet derselb Lienhart die benant mawr auf ainen Swibogen gepaut vnd hiet durich denselben Swibogen auf des egenanten hern Berchtolds grunt gepaut vnd gegraben, das ain weyte Grueb in seinem haus nydergebrochen vnd gangen wer, dauon im grosser schad vnd Irrung aufferstund, vnd klagt vmb denselben schaden alslang, vnczt das er den gantzen Rat vnuerschaidenleich pat, das si im zwen aus in darauf geben zu beschawern vnd darnach im ain Recht ze sprechen, dabey er fürbas vor allem krieg beleiben wolt. Des gab der Rat vns vorgenanten zwen im darauf zu beschawern, vnd haben auch wir die egenant mawr, den Swibogen vnd die scheden aigenleich beschaut vnd vns mit guter kuntschaft vnd gewissen eruarn, vnd darnach im ain Recht gesprochen nach Rat der zwayr werichman Maister Vlreichs des Warnhouer des Staynmetzen vnd maister Hermans des Zymermans, dabey er fürbas vor allem krieg beleiben sol, also das der vorgenant Lienhart von Seeueld den vorgenanten Swybogen gantz vnd gar vermawern sol, vnd sol alles das Erdreich, das er aus der Grueb auz des vorgenanten hern Berchtholds grunt getragen hat, hin wider in tragen vnd die grueb wider zuefullen vnd eben machen an des benanten hern Berchtholds scheden, als es emaln gewesen ist. Vnd darnach kömen wir für den Rat vnd sagten da von der egenant sach wegen vnser chuntschaft, als wir zu Recht solten. Vnd darüber zun ainem warn offem Vrchund geben wir von gescheft vnd gehaissen des egenanten Rats dem vorgenanten hern Berchtolden dem Awer vnd allen seinen nachkomen kappelenn vnd verwesern der egenanten kappein den brief versigelten mit vnser obgenanten baiden anhangunden Insigeln. Geben zu Wienn nach Krists gepurd vierczehenhundert Jar darnach in dem funftzehenten Jar, an sand Peters vnd sand Pawls abend der heilligen zwelfpoten.
    Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 547-548

    Original dating clausean sand Peters vnd sand Pawls abend der heilligen zwelfpoten



    LanguageDeutsch
    Places
    • Seefeld (GB HL)
    • Wien
    geographical name
    • sand Pangretzen Kapellen
      • Regular Form: St. Pankraz Kapelle am Wiener Herzoghof
    Persons
    • Berthold Auer, Kaplan der St. Pankraz Kapelle am Wiener Herzoghof
    • Johann Gerestenner, Ratsherr der Stadt Wien, Aussteller
    • Lienhard von Seefeld
    • Otto Weiss, Ratsherr der Stadt Wien, Aussteller
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.