Charter: Urkunden (1158-1702) 1416 V 14
Signature: 1416 V 14
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1416 Mai 14
Hertneid und Heinrich von Pottendorf sichern ihrer Muhme Wilburge von Puchaim die Heimsteuer und Morgengabe zu, welche der Mutter derselben Margaretha von ihrem Ehegatten weiland Friedrich von Pottendorf verschrieben worden sind.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 552, Nr. 447
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 552, Nr. 447
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
3 Siegel
Material: Pergament

Ich Hertneid vnd ich Hainreich, geprüder von Potendorff, bechennen für vns vnd vnser erben vnd tun chund offenlich mit dem brief von wegen der drewczehenthalb Hundert pfundt wienner pfenning, so der Edeln frawn frawn Margarethen von Pösingen, weilent herren Fridreichs von Potendorfvnd yeczund herren Hannsen von Hohemberg Hawsfrawn, vnserr lieben Muomen, von dem erern irem wirtt für Haymstewr vnd Morgengab verschriben sind nach lautt des brieues, der daruber ist, daz wir maynen vnd wellen, daz dieselben drewczehenthalb hundert pfundt phenninge Haymstewr vnd Morgengab auf frawn Wilburgen, Hannsen von Puochaim hausfrawn, der benanten Margarethen tochter, vnser lieben Muomen, vnd ir leibserben lediklich geuallen sullen vnd dabey beleiben. Vnd haben ir auch die brief, so veber die benanten drewczehenthalb Hundert pfundt Haymstewr vnd Morgengab lautten, vebergeben, was wir der inngehabt haben, vnd ob von vns allen unsern erben icht brief herfür chomen, die vber die benanten drewczehenthalb Hundert phundt lauteten, die sullen ir vnd iren leibserben dhainen schaden bringen an geuerd. Vnd des ze vrchunt geben wir vorgenant geprüder von Potendorff der benanten frawn Wilburgen vnd iren Leibserben den brief versigelten mit vnser baider anhangunden Insigeln, vnd zu gezeugnüzz vnder vnsers diener Insigel Hildprantz des Kratzer, den wir darumb haben gepeten, im vnd seinen erben an schaden. Geben an Phincztag nach Pangracii, nach Christi gepurde vierczehen Hundert Jar vnd darnach in dem Sechczehenden Jare.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 552-553
Original dating clause: an Phincztag nach Pangracii
Language:
Places
- Boesingen (CH, Kanton Fribourg) und Bösingen (BRD, Landkreis Rottweil)
- Hohenberg (GB LF)
- Pottendorf (GB EB)
- Puchheim (GB SS und GB VB)
Persons
- (von Pottendorf), Bruder des Heinrich von Pottendorf, Aussteller
- Friedrich von Pottendorf
- Heinrich (von Pottendorf), Bruder des Hertnid von Pottendorf, Aussteller
- Johann von Hohenberg
- Margarethe von Bösingen, Witwe des Friedrich von Pottendorf, Ehefrau des Johann von Hohenberg
- Wilburg, Tochter der Margarethe von Bösingen, Muhme von Hertneid und Heinrich von Pottendorf, Ehefrau des Johann von Puchheim
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1416 V 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1416_V_14/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success