Charter: Urkunden (1158-1702) 1468 IX 02
Signature: 1468 IX 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. September 1468, Wien
Erhard Poschendorffer, Stephan Eysenreich, Hanns Purglpekch, Thomas Wisendorffer, Beschaumeister, Kunz Hederstorffer, Hanns Pucher, beide Zechmeister, Erhard Stadler, Peter Meusel, Martin Wisendorffer, Ulrich Mader und Jörg Lustlich, die Parchannder, verkaufen an den Schottenabt Mathias die Trausennichtmühle und Schmelzhütte vor dem Schottenthore auf der Als, soweit sie mit dem Zaun umfangen ist, dann die Velber auf dem Graben der Als, 1 Pfund Pfennige Dienst, einen Acker und was zu einer Wiese gemacht ist, darauf man jetzt bleicht, und das "Leyttl" Weingarten, wovon jährlich dem Simon Potl 14 Pfund Pfennige Dienst zu reichen sind. Jedoch soll die Wiese immer zu einer Bleiche dienen, der Abt einen eigenen Bleichmeister anstellen, welcher nicht mehr als 10 Pfennige von jedem wohlgebleichten "parchant" fordern soll.$$Siegler: Erhard Poschendorffer und als Zeugen der ehrbare, weise Meister Griessenbeck, Stadtschreiber, Hanns Liechtenberger und Matheus Langenmantl, beide Bürger.$$Datum: Geben zu Wienn an freitag nach sand Giligen tag nach Cristi gepurde virzehenhundert vnd in dem acht vnd sechzigisten jare.Source Regest:
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 1, Wien 1895) S. 111, Nr. 560
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 1, Wien 1895) S. 111, Nr. 560
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Mit vier Siegeln (das des Langenmantl verletzt).
Material: Pergament
Original dating clause: an freitag nach sand Giligen tag
Language:
Places
- Wien
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1468 IX 02, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1468_IX_02/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success