Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 033 I 13
Signature: 033 I 13
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1690 XII 22
Revers des kaiserlichen Schlosswächters Simon Krapf zu Ambras, der bekennt, dass er vom Ehepaar Lorenz Angerer und Elisabeth Triendl sowie deren Anweiser Martin Fuchs von sieben Vierteln des Ackers im Ambraser Feld, der unterm Berg liegt, drei Viertel gegen das Dorf zu befindliche mit Zustimmung des Ampasser Pfarrers Bartholomäus Geyr erworben hat. Aussteller: Simon Krapf aufgedrucktes Siegel
Sigillant: Christoph Jakob Walter von Herbstenburg, Richter und Gerichtsschreiber der Herrschaft und Propstei Ambras
Material: Papier
Language:
Notes:
Interessant sind die aufgezählten Abgabetermine. Der Acker ist zwar zehentfrei, aber am Sankt Gallentag sind von den sieben Vierteln Acker 44 Kreuzer Grundzins an den Pfarrhof von Ampass zu entrichten, weiters 2 Hühner und 12 Eier an Weisat, dazu in das Schloss Ambras 2 Metzen Vogtei Roggen und 2 Star Hafer, als Weihnachtssteuer zweieinhalb Kreuzer, zu Georgi und Michaeli auch zweieinhalb Kreuzer Steuer, ferner bei Oblat Brot (oblata munera nova: dritte Messe auf Weihnachten ?) und in jedem Ordinari Steuertermin 30 Kreuzer Davon entfiel auf Simon Krapf die aliquote Menge.
Persons
- Georg Junckher zu Ambras, Georg Nagiller Bestandswirt und Hans Steffan, beide von Aldrans.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 033 I 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/033_I_13/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success