Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 040 G
Signature: 040 G
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1710 II 15
Johann Anton Graf von Spaur, Pflaumb und Valör etc., Erbschenk der Fürstlichen Grafschaft Tirol, wirklicher Geheimer Rat, Kämmerer und OÖ. Regimentspräsident und seine Frau, die Witwe Maria Magdalena stiften einen Jahrtag mit einem gesungenem Amt und zwei hl. Messen auf den 9. Oktober, und sofern dieser auf einen Sonntag fällt, auf den folgenden Montag, und dazu vierteljährlich eine hl. Messe. Dem Kirchprobst wurden dafür 300 fl in bar übergeben, damit er es gut anlegt und aus dem Zinsertrag dem Pfarrer jährlich 7 Gulden, dem Mesner 42 Kreuzer gibt und den Rest für die Liebfrauenkapelle zu Pradl für Beleuchtung, Opferwein, Erhaltung des Ornates, Geläute und dgl. verwendet. Aussteller: Johann Anton Graf von Spaur und dessen Frau Maria Magdalena drei anhangende Insiegel im Holzetui
Sigillant: Abt Gregor von Stremer, Konvent Wilten und Christoph Jakob Walther von Herbstenburg, Richter und Gerichtsschreiber der Herrschaft Ambras
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 040 G, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/040_G/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success