Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 042 I 03
Signature: 042 I 03
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1628 V 03
Georg Piegger zu Igls ansessig gibt Revers, dass er am 5. April 1627 von Balthasar Krapf zu Sistrans das Baurecht von drei Viertel aus dem Korngut zu Sistrans, das dem Pfarrwidum zu Patsch zinsbar ist, mit Konsens des dortigen Pfarrers Andreas Ritterle gekauft hat. Dazu gehören ein Acker und Mahdstatt in Farbmach gelegen, mit Mark und Zaun umfangen, ein Acker, die Täxen genannt, ein Acker in der Stockpeunte, so jetzt ein Egart (Grünland) ist, sowie ein Mahd auf der Wiesen, genannt die Ögst (?), 6 Mannmahd groß. Der jährlich am Sankt Gallentag (16.10.) fällige Grundzins beträgt 1 fl 12 Kreuzer. Aussteller: Georg Piegger Hängesiegel im Holzetui
Sigillant: Hans Löchl, Landrichter zu Sonnenburg
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Persons
- Hans Mall, Kaspar Schluderpacher und Adam Entleitner, alle drei zu Hötting im Landgericht Sonnenburg ansessig.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 042 I 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/042_I_03/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success