Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 042 P 01
Signature: 042 P 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1628 III 29
Andreas Ritterle, Pfarrer zu Patsch, und Urban Pitschmann ebendort bekennen, dass sie mit Einverständnis des Abtes Andreas von Wilten einen Gütertausch vorgenommen haben, und zwar: ein Egart des Pfarrwidums, am Purckstallerbichl gelegen, im Umfang von 95 Werk-Klafter (werchclaffter), gegen Pitschmanns Egart am Kreuz (Creiz) gelegen im Umfang von 176 Werk-Klafter und dem Gotteshaus Wilten als Grundherrn unterworfen. Weil das Egart Pitschmanns mit 81 Klafter größer ist als das gegengetauschte Widumsegart, gibt Pfarrer Ritterle an Urban Pitschmann einen Zehent von einem Acker auf Bedrauns (Badrauns) dazu. Aussteller: Andreas Ritterle; Urban Pitschmann Sigillant: Das angekündigte Secret-Insiegel des Abtes Andreas Mayr wurde bei diesem Exemplar, das zu Handen des Pfarrers Andreas Ritterle ausgefertigt wurde, nicht angebracht.
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Condition: mit eingezogenen Pergamentstreifen zum Anbringen des Abteisiegels.
Language:
Persons
- Hans Hopfner, Mesner zu Patsch, Cristoph Hochenrieder, Meister Koch (im Stift Wilten), und Daniel Gantner, Klosterschreiber.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 042 P 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/042_P_01/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success