Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 042 I 04
Signature: 042 I 04
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1642 IV 06
Martin Schmidt zu Sistrans gibt Revers, dass ihm seine Mutter Maria Rinner, Ehefrau seines verstorbenen Vaters Simon Schmidt und "ruggs begebner witiben" (zurückgelassene Witwe) eine Behausung, Hofstatt, halben Backofen und Baumgarten zu Sistrans samt dazugehörigem Holzbezugsrecht, so dem Pfarrwidum zu Patsch grundherrlich unterworfen ist, übergeben hat. Er verspricht für sich und seine Nachkommen, an Blasius Zimmermann und Matthias Mussack (Matheusen Mussackh) als Inhaber der Kornischen Gülten (Gietls) von drei Viertel eines Lehens oder Kammerlandes (so dem Pfarrwidum zu Patsch mit Grundrecht unterworfen), zu Hilfe und Abrichtung des darauf liegenden Grundzinses jährlich zur gebührenden Zeit 18 Kreuzer Grund- und Herrenzins zu reichen. Aussteller: Martin Schmidt Hängesiegel im Holzetui
Sigillant: Hans Kiechl, Landrichter zu Sonnenburg.
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Notes:
Matthias (Matheusen) Tumben zu Sistrans unterstützte als Kurator die Siegelbitte des noch ledigen, aber bereits "vogtbaren Standes" Martin Schmidt.
Persons
- Johann Paul Schluderpacher, Landgerichtsschreiber zu Sonnenburg, Michael Angerer im Volderwald.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 042 I 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/042_I_04/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success