Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 042 I 05
Signature: 042 I 05
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1642 III 24
Hans Krapf zu Sistrans gibt Revers, dass er am heutigen Tag mittels der vor dem Sonnenburger Landgericht ergangenen Einstandshandlung das Baurecht zweier ganzer Lehen oder Kammerland, die Wiedengüter genannt, von seinem verstorbenen Bruder Paul an sich gebracht hat. Dazu gehören eine Behausung, Hof und Hofstatt, Stadel, Reverendo (= "mit Scheu, sittsam ausgesprochen") Stallung, Backofen, Badstube, Frühgarten und Anger; ferner ein Acker in der Page liegend, anderthalb Tagbau groß, und ein Acker in der Pogen (?); weiters ein Acker zur Fasnacht Peunten und zusätzlich ein Acker an dieser Fasnacht Peunten; dazu der Steigacker und eine weiterer Acker, ebenfalls Steigacker genannt; ein Acker an der Langör und ein Acker genannt der Kalchpichler; ein Acker auf Ränns (?) und ein Äckerl, das im Osten und Westen an Georg Weiser grenzt; ein weiteres Äckerl auf Ränns, das im Osten und Westen an Andreas Wild stößt; ein Äckerl daselbst, das im Osten an Paul Schwenzengast, im Süden an Andreas Wild und im Norden an Valentin Kessler grenzt; ein Acker auf "grossen Ränns", stößt im Osten an Hans Isser (Ysser), im Süden an Hans Kienast, im Westen an Hans Mollen (?); abermals ein Acker auf Ränns, grenzt im Osten an Cristan Wild, im Süden an Matheus Farbmacher und im Westen an den genannten Isser; ein Acker in der Gairz (?) genannt, grenzt im Osten an Martin Kienast, im Süden und Westen an Hans Isser, im Norden an Thomas (Toman) Pren; und ein Acker in der Grairz (?), stößt im Osten an Georg Krapf, im Süden an die Gasse und im Westen an Georg Wiser; ferner ein Mahd in der Page und ein Wiesmahd "aufm Leimb", und schließlich ein Wiesmahd genannt Platten. Der jährliche Grundzins am Sankt Gallentag an das Pfarrwidum Patsch beträgt 2 Gulden 24 Kreuzer. Aussteller: Hans Krapf Hängesiegel im Holzetui
Sigillant: Hans Kiechl, Landrichter zu Sonnenburg.
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Persons
- Hans Kirchmair zu Kematen, Matheus Zechner zu Sistrans und Gabriel Kastner zu Igls.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 042 I 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/042_I_05/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success