Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 042 PA 01d
Signature: 042 PA 01d
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1339 III 19
Auf Bitte des Albert Kircher und des Heinrich vom Dorfe Tercens (Tertzens/Ellbögen) gewähren die vier Bischöfe Arnoldus von Segni, Franziskus von Città di Castello, Bonus von Carinola und Benedikt von Cerniten (Tzernik)* allen Büßern und Beichtenden, die die Kirche zum hl. Donatus (in Patsch) und die Filialkirchen an nachfolgend genannten Tagen besuchen, einen 40 tägigen Ablaß. Und zwar an den Festen der seligen Jungfrau Maria, zu Christi Geburt, Beschneidung des Herrn, zu Hl. 3 Königen, zu Auferstehung des Herrn, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, am Kirchweihfest der Kirche zum hl. Kreuz, am Fest des hl. Johannes des Täufers, der Apostel Petrus und Paulus und aller Apostel und Evangelisten, am Fest der hl. Martyrer Stephanus, Laurentius, Georg, Lambert, am Fest der hl. Kirchenlehrer Hieronymus, Gregor und aller anderen Kirchenlehrer, am Fest der hl. Bekenner Nicolaus und Martin, am Fest der seligen Maria Magdalena, Agnes, Luci, Cecilia, Margarete, Katherina, Agatha, Gertrud ...** und an den Oktaven dieser Feste. Den gleichen Ablaß gewähren sie auch allen, die an Sonntagen das Abendmahl empfangen, oder bei Glockenschlag 3 Ave Maria andächtig beten, oder etwas für die Kirchenfabrik, oder für die Beleuchtung oder für die Ausschmückung der Kirche geben. Aussteller: Arnoldus, Bischof von Segni 4 anhangende rote Siegel
Sigillant: Die Bischöfe Franziskus von Città di Castello, Bonus von Carinola (genannt 1328 - 1339) und Benediktus von Cerniten/Tzernik.
Material: Pergament
Dimensions: 22 x 31,5 cm, Plika
Mentions:
- Reg. Steinegger 1952, Gritsch/Steixner 2015.
Language:
Notes:
* Cernicensis. Bei Eubel, Hierarchia Catholica Bd. II, S. 140 fälschlich Cervicensis genannt, ist ein Bistum in Albanien, das mehrmals die Bezeichnung änderte und zuletzt 1451 aufscheint (diese Metamorphose zeigt die Intensität des Zusammenstoßes der kämpfenden Kirchen sowie deren Metropolitansitze)
** Das dem Namen Gertrud nachfolgende Wort ist fast nicht mehr leserlich, da die ganze Urkunde sehr schlecht erhalten ist.
Unten Anhang von vier Zeilen mit neuer Schrift von anderer Hand:
1339 04 05 Bischof Matthias von Brixen bestätigt vorgenannten Ablaß für die Kirche zum Hl. Donatus in Patsch und für die Filialkirchen.
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 042 PA 01d, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/042_PA_01d/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success