Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 063 E 02
Signature: 063 E 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1641 XII 20,1642 XII 20,1643 XII 20,1644 XII 20
Ehehaftta(i)dinge (1) = allgemeine Gerichts- und Gemeindeversammlung) im Obertal. Nach altem wiltauischen Gerichtsgebrauch findet die Ehehafft der Wiltener Gerichtsuntertanen am 20. Dezember bei Sankt Sigmund statt, wobei die im Laufe des Jahres eingetretenen Vorfälle behandelt werden wie Steuerrückstände, Auftreiben einer größeren Zahl von Vieh als erlaubt, Wechsel der Dorfmeister, Weiterbestellung des Mesners und andere, die Allgemeinheit betreffende Angelegenheiten. Aussteller: Gerichtsschreiber des Gerichtstages im Tal Material: Papier
Language:
Notes:
1) Ehehaft = allgemeine Gerichts- und Gemeindeversammlung. Dabei wurden die Gewohnheiten, Satzungen und Rechte der Gemeinden wie auch der Herrschaften verkündet oder durch Frage und Urteil bestätigt (Dorf- und andere Ordnungen, Bedürfnisse der Herrschaft, Gemeindearbeiten, Gemeinpflichten, notwendige Sache eines Einzelnen usw.). Dass der Gerichtstag in Sankt Sigmund jeweils am 20. Dezember gehalten wurde, unabhängig ob dieser Tag auf einen Sonn- oder Werktag fiel, hat sicher zur Kontinuität des Gemeinschaftslebens beigetragen (vgl. auch Signatur 063 E 01).
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 063 E 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/063_E_02/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success