Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 146 C 02
Signature: 146 C 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1597 XI 29
Hans Hegwein (Högwein), Wirt und Gastgeb in der untern Pettnau im Gericht Hörtenberg, hat als Gerhab der Ursula Wolf, Tochter seines verstorbenen Vetters Simon Wolf aus Inzing, von Martin Plumbser (Plunser) in Hatting das Baurecht eines halben Kammerlandgutes samt einer Hofstatt, darauf jetzt eine Behausung, Stadel und Stallung erbaut ist, die dem Hans Mader Gastgeb zu Hatting jährlich 15 Kreuzer zinst, mit allen zugehörigen Rechten und Grundstücken gekauft und gibt dem kaiserlichen Rat Georg (Görg) Ludwig Fieger zu Hirschberg als Grundherrn Revers, den jährlichen Grundzins von 48 Kreuzer auf den Sankt Gallentag nach Innsbruck zu Handen der Grundherschaft fleißig zu reichen. Aussteller: Hans Hegwein Hängesiegel im Holzetui
Sigillant: Albein (Albuin) Ladurner zum Thurn, Pfleger zu Hörtenberg
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Persons
- Blasius Kirchmayr und Gregor Daumb (Daum), beide von Oberhofen, Hans Schnizer (Schnitzer) von Inzing, Erhard Oberthanner und Stefan Hohenegger, beide von Hatting.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 146 C 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/146_C_02/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success