Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 162 B 01 b
Signature: 162 B 01 b
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1597 XII 05
Cristan Prunner (Brunner) vom Litzlranggen in der Herrschaft Hörtenberg hat das Baurecht auf das halbe Kammerland in der Huebe in Oberperfuss von Jakob Sailer dem Jüngeren und die andere Hälfte von Blasi Lindicher gekauft und gibt dem Gotteshaus in Wilten als Grundherrn Revers. Jährlicher Grundzins: 7 Pfund, Weisat: 3 Hühner, 1 Fasnachtshenne und 25 Eier. Aussteller: Cristan Brunner Hängesiegel im Holzetui
Sigillant: Caspar Schluderpacher, Richter und Gerichtsschreiber zu Wilten
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Lorenz Stefan, Registratur 1 (StAW Signatur A 04 01 04), p. 733
Language:
Notes:
Das Huebenlehen in Oberperfuss
Persons
- Zeugen der Siegelbitte um den halben Teil, den Christian Brunner von Jakob Sailer gekauft hat, sind Georg Posch zu Oberperfuß sesshaft, Cristoff Praun (Braun) und Cristan Rabenstainer, beide Diener des Richters zu Wilten. Zeugen für die Sigelbitte um die andere Hälfte, den Cistan Brunner von Blasi Lindicher erworben hat, sind Georg Teiber, Inwohner und Tischler, Cristoff Holer Ainspäning (?), beide zu Innsbruck, und Felix Roschmann, Diener des genannten Richters.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 162 B 01 b, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/162_B_01_b/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success