Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 164 O
Signature: 164 O
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1322 VII 25
Altuin (Altwin) der Unger, der Sohn Chonrads von Maienberg bekennt, dass er sein Gut zu Patsch, das Konrad an dem Asch bebaut und das ihm 4 Mutt Korn Brixner Maßes, 2 Mutt Hafer und dritthalb Pfund Berner zu Geding zinst (alles zusammen 17einhalb Pfund Herrngülte) und das er dem Fritz von Völs um 13 Mark Berner verpfändet hat, dem Kloster Wilten zur Lösung vom genannten Fritz gegeben hat. Das Kloster Wilten darf das Gut solange nutzen, bis es vom Zins die 13 Mark Berner eingenommen hat. Danach fällt das Gut auf Lebzeiten zu Unger zurück, der es nach seinem Tode dem Kloster Wilten zu seinem Seelgerät gibt. Aussteller: Altuin der Unger 5 Hängesiegel
Sigillant: Hiltprant Perchtinger, Chunrad der Helbling, Chunrad Unger, Otten Unger, Altwin der Unger
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Reg. Steinegger 1952, Gritsch/Steixner 2015.
Language:
Persons
- Chunrad, Prior zu Wilten, Hainrich der Sterzinger, Michel der Kellner von Wilten, Hainrich Groppir, Chunrat und Jacob meines Swechers Söhne, Ulrich von Matrei, Eblinus der Anch von Innsbruck.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 164 O, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/164_O/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success