Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 190 A 01
Signature: 190 A 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1323 V 23
Eppo von Tisens macht sein Testament und schenkt dem Kloster Wilten den Runcshof (Runtschhof) in der Pfarre Lana mit allem Zubehör, Äcker, Wiesen, Bäume, Holz, Jagd und Weide. Ebenso schenkt er zu seinem Jahrtag und zu seinem Seelenheil der genannten Kirche 3 Güter oder Huben, die oberhalb der Kirche von Tisens liegen. Ein Gut liegt über der Kapelle Sankt Jakob in Grissian und heißt an dem Lehen und zinst jährlich 12 Pfund kleiner Berner und die übliche Abgabe für die Küche. Ein Gut liegt in Oberkampill in der Pfarre Tisens und heißt Mitterhof und zinst jährlich 18 Pfund sowie die übliche Abgabe für die Küche. Ein Gut liegt in Oberplars, das Heinrich auf dem Bühel bebaut und jährlich 5 Scheffel Winterweizen, 5 Scheffel Hafer, 1 Scheffel Weizen und 1 Scheffel Bohnen, 3 Pfund zu Sankt Martin und die übliche Abgabe für die Küche zinst. Ebenso sollen der vorgenannte Pfarrer und seine Nachfolger seinen Jahrtag jährlich begehen. Aussteller: Eppo von Tisens Notariatszeichen (an der Spitze links oben)
Sigillant: Chuntro, Notar
Material: Pergament
Dimensions: 34 x 15,5 cm
Condition: Rechts unten ist das Pergament an einer Stelle zusammengenäht (2 cm).
Mentions:
- Lorenz Stefan, Briefliche Gerechtigkeiten des Gotteshauses Wilten an der Etsch (StAW Signatur A 04 01 06), S. 377-379. Reg. Steinegger 1952, Gritsch/Steixner 2015.
Language:
Notes:
Der kaiserliche Notar Petrus Chuntro war dabei und schrieb dieses Testament.
Persons
- Petrus Konrad, Kustos von Wilten, Herr Vizepfarrer Reimbert von Tisens, Herr Ulrich Greif von Lana, Herr Dietlinus Fuegel (Fiegel) von Bozen, Heinrich von Linden aus dem Tale Arunis (Nonsberg), Ulinus, Sohn des genannten Heinrich, Johannes, Diener des vorgenannten Dietlinus, Walther genannt Heller von Tisens, Ullinus genannt Sckerie, Diener des Erblassers Eppo.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 190 A 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/190_A_01/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success