useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1055-1742) 1291 V 06
Signature: 1291 V 06
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Mai 1291, Wien
Otto von Cistestorf, bruder von dem Doevtschenhovs, verschafft mit Zustimmung seiner Frau Geisel und des Komturs nach dem Tod seiner Frau sein freies Eigen dem Abt Ebro und dem Konvent von Zwettl: zu Baumgarten 3 ½ Pfd. Geld mit samt den weiseden: von jedem Lehen zu Weihnachten vier Hühner und zwei Käse, von den Halblehen zwei Hühner und einen Käse; zu Drezing einen Hof freies Eigen; zu Nevnburch ein Joch Weingarten in dem Chohgraben; zu Cistestorf eine Badstube rechtes Eigen dient zwei Pfd. mit weised zu Weihnachten zehn Hühner und je 40 Pf. zu Ostern und Pfingsten, doch soll man diesen Dienst je zur Hälfte der Kirche zu Palterndorf und dem Pfarrer Heinrich von Palterndorf bis zu seinem Tod geben, danach fällt er an das Kloster; auch von dem Gut in Povmgarten soll man dem Pfarrer Heidenreich von Cistestorf bis zu seinem Tod ½ Pfd. geben; von all dem Gut soll man einen Jahrtag am Niklastag begehen zum Seelenheil seines altherrn Albero von Kuenring, seiner verstorbenen Frau Elleys, seiner Frau (Geisel) und zu seinem eigenen Seelenheil; (am Jahrtag soll man teilen ½ Fuder Wein, ein Mut Weizen, zwei Rinder, und als Opfer) soll man geben ein Pfd. Pf. (und 12 Kerzen; den Jahrtag soll zunächst seine Frau Geisel begehen, nach ihrem Tod) Abt und Konvent von Zwettl; darüber hinaus verschafft der Aussteller noch dem Kloster Zwettl: zu Drezingen von ¼ Acker 30 Pf., zu Cistestorf von einem Acker 26 Pf., von einem anderen Acker neun Pf., Konrad der Schutze von Cistestorf von einer Hofstatt 30 Pf., Hirtze von einer Hofstatt 15 Pf. und drei Käse je ein Pf. wert.$$Siegler: Abt Ebro, Landkomtur, Komtur von Wien, Leutold von Kuenring. Zeugen: Bruder Heinrich der Landkomtur, Bruder Ulrich der Komtur von Wien, Bruder Otto der Prior, Bruder Arnold der Subprior, Bruder Bittrolf, Bruder Heinrich von Zwettl, Pfarrer Heidenreich von Cistestorf, Pfarrer Heinreich von Palterndorf, Gottschalk der ritter von Vlachenekke, Hermann der ritter der Cholmunzer, Heinrich der ritter von Cistestorf, Reichger der ritter gehaizzen der Smirrle, Friedrich der ritter von Michelsteten, Dietmar und Otto von Cistestorf, Eberhart von Drezing.
Source Regest: 
WINNER - HEROLD Nr. 329
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)

4 S. an Perg.-Pr.
Material: Pergament
Condition: mit Textverlust besch.
Dimensions: 51x31 Plica
  • notes extra sigillum
    • Vermerk auf Siegelsäckchen (14. Jhdt.): ... pro anniversario suo ... apud Cistenstorf faciendo.
Graphics: 

cop.
„Bärenhaut“ (Ergänzungen).

    x
    Editions
    • Druck: FRA II/3, 290ff.


    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.